Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
zum regulären Hochschulhaushalt (Grundausstattung) von öffentlichen oder privaten Stellen eingeworben wur- den, um 4,1 Mill. EUR bzw. 2,6 % gegenüber 2019. 15,5 % der Einnahmen der Hochschulen im Land Sachsen-Anhalt waren 2020 Dritt- mittel. In den 5 vorangegangenen Jahren war dieser Anteil durchgängig höher. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
3 In h al ts ve rz e ic h n is 49 Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 2 Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 2 -Auszug - Quelle Q 2 b Nationalpolitische Erziehungsanstalten (NPEA) und Nationalpolitische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:46 21.04.2023
Format: PDF
191 Gärtner/in 75 70 66 83 68 Tierwirt/in 55 55 66 49 49 Pferdewirt/in 12 14 7 10 10 Fischwirt/in 2 1 2 4 3 Fachkraft Agrarservice 18 18 24 30 28 Pflanzentechnologe/technologin 4 7 9 10 9 Revierjäger/in 0 0 2 ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:56 09.03.2023
Format: Pressemitteilung
sich in Kapitel 2 und 4 vor allem an die Landespolitik und möchte einen Beitrag zur empirischen Messung von Fortschritten in zwölf Feldern leisten: 1. Welche Priorität haben die Bildungsausgaben im Budget der Länder? Handlungsfeld: Ausgaben- priorisierung 2. Wofür werden die Ressourcen im Bildungssystem ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Foerster beschlossen: 1. Der Antragsgegner wird verpflichtet, das Vergabeverfahren auf den Zeitpunkt vor Abforderung der schriftlichen Angebote zu- rückzuversetzen. 2. Die Kosten des Verfahrens, einschließlich der Kosten der anwalt- lichen Vertretung, trägt der Antragsgegner. 3. Die Verfahrenskosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
im Rahmen der Förderung von Inklusionsbetrieben vom 01.01.2018 (Pkt 4). 2. Voraussetzungen Voraussetzung ist immer, dass neue Arbeitsplätze oder neue Ausbildungsplätze für schwerbehinderte Menschen im Sinne des § 215 Absatz 2 SGB IX entstehen. 3. Zielgruppe Personenkreis nach § 215 ff SGB IX (BIH- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
des Bundespräsidenten 5.Vertretung der Länder beim Bund 6.Völkerrechtliche Vertretung der Bundesrepublik Deutschland 7. Beschluss des Kommunalwahlge- setzes 2. „ Die Kanzlerwahl!“ I. Sachverhalt Die Bundestagswahl am 24. September 2017 ergab neben den gesetzlichen Regelabgeordneten noch 46 Überhangmandate und 65 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
Hauptstraße 43 06268 Nemsdorf-Göhrendorf Mo. von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 16:00 Uhr Di. von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 18:00 Uhr Mi. von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 16:00 Uhr Do. von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 16:00 Uhr Fr. von 09:00 bis 12:00 Uhr 2. Gemeinde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
von 07:30 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:30 Uhr Mi. von 07:30 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:30 Uhr Do. von 07:30 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:30 Uhr Fr. von 07:30 bis 12:00 Uhr 2. Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Raum N 217 Dessauer Str. 70, 06118 Halle (Saale) Mo. – Do. von 08:00 bis 16:00 Uhr Fr. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
waren etwas ertragsschwächer, besonders im 1. Aufwuchs. Auf Standorten mit Trockenperioden im April und Mai bzw. im Sommer waren die ertragreicheren Sorten mit besonders geringer Auswinterung, geringem Krankheitsbefall und guter Narbendichte Barvital, Pradel, Pardus, Cosmolit und Preval besonders leistungsstark. Tabelle 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF