Seite 1238 von 19728 | ( 197272 Treffer )
Sortieren nach
in der Pflegehilfe ....................... 4 1.1 Grundverständnis ......................................................................................................... 4 1.2 Lehrplankonzept ........................................................................................................... 5 1.3 ...
Im Landesdurchschnitt liegt eine geringe ARE- Aktivität vor. Virologische Surveillance Die Gesamtpositivenrate der Virologischen Surveillance lag bei 30 %. Es wurden Adeno-, Entero- und Rhinoviren nachgewiesen. Influenza – Meldungen nach Infektionsschutzgesetz Es wurden 27 Influenza-Befunde (25x B, 2x A/B) übermittelt. ...
Burgenlandkreis (4); LK Saalekreis (3); LK Salzlandkreis (1); LK Stendal (4); LK Wittenberg (2)) dazugekommen. Entwicklung der Inzidenzen nach RKI in den Landkreisen und kreisfreien Städten LK/SK 28.11. 29.11. 30.11. 01.12. 02.12. 03.12. 04.12. 05.12. 06.12. 07.12. SAW ...
ist be- wirkt. 1.2 Den Beteiligten stehen keine Ansprüche mehr zu, die im Bodenordnungsverfahren hät- ten berücksichtigt werden müssen. 1.3 Die Bodenordnungskasse wurde ordnungsgemäß abgeschlossen. 1.4 Die Aufgaben der Teilnehmergemeinschaft sind abgeschlossen. 2. Das Bodenordnungsverfahren ...
im Prüfungsjahr 2020 zum Prüfungsjahr 2019 um -73 (-10,6 %), stiegen dafür aber deutlich im Prüfungsjahr 2021 um 112 (+18,2 %). Ein ähnliches Bild zeigte sich bei den Promotionen. Einem Rückgang im Vorjahr um -109 (-18,4 %) folgte im aktuellen Prüfungsjahr ein Zugewinn um 99 (+20,4 %). Im Studienfach ...
Uhr; Ende der Sitzung: 13:45 Uhr 1a Gesetz zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes und anderer Vorschriften Einspruchsgesetz gemäß Artikel 77 Absatz 2 GG Drucksache 116/22 Ergebnis BR (Feststellung des Präsidenten): Es wurde übereingekommen, sofort in der Sache zu entscheiden. Die Einberufung ...
Fax: 0345-5643403 Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt Fachbereich 3 Lebensmittelsicherheit Freiimfelder Str. 68, 06112 Halle/Saale Merkblatt Tierartenkennzeichnung Sachsen-Anhalt Seite 1 von 2 Stand: 20.01.2017 (Version 1) Merkblatt zur Neuerung der Tierartenkennzeichnung bei Wurstwaren ...
Ertragswertverfahren (§ 200 BewG) 2 Ermittlung des Jahresertrags (§ 201 und § 202 BewG) 3 Betriebsergebnisse der letzten drei vor dem Besteuerungszeitpunkt abgelaufenen Wirtschaftsjahre 20.... 20.... 20.... 4 Ausgangswert (Gewinn im Sinne des § 4 Abs. 1/§ 4 Abs. 3 EStG) EUR EUR EUR 5 Hinzurechnungen (§ 202 Abs. 1 Nr. ...
Anlagen Anlagen zur Haushaltsrechnung des Landes Sachsen-Anhalt für das Haushaltsjahr 2013 2 3 Anlagen zur Haushaltsrechnung des Landes Sachsen-Anhalt für das Haushaltsjahr 2013 Inhaltsverzeichnis Seite I Übersicht über die über- und außerplanmäßigen Ausgaben einschließlich der Vorgriffe ...
Eignungskriterien kommen als Nachweis der Eignung zum Tragen: 1. Nachweis der Zulassung als Netzbetreiber gemäß Telekommunikationsgesetz (TKG) 2. Gültiger Nachweis über die Eintragung im Berufs- und Handelsregister oder vergleichbare Nachweise des jeweiligen Landes, in dem der Bewerber ansässig ist 3. Vorlage ...