Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
…………………………………………………………………………………….. 2 2. Begriffsdefinitionen ………………………………………………………………………….. 3 2.1. Freiheitsbeschränkung ………………………………………………………………… 3 2.2. Freiheitsentzug gemäß § 1631b BGB ……………………………………………….. 3 2.2.1. Fakultativ geschlossene Maßnahmen oder Unterbringungen …………….. 4 2.2.2. Time Out ………………………………………………………………………… 4 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
und Schüler angemessen auf die Anforderungen der Berufs- und Arbeitswelt vorzubereiten. Damit werden auch Grundlagen zur Umsetzung der KMK-Rahmenlehrpläne gelegt. Im Rahmen der staatlichen Lehrerfortbildung werden deshalb Möglichkeiten geschaffen, Betriebspraktika durchzuführen. 2. Ziele der Betriebspraktika ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
nutzen.(https://verbraucherschutz.sachsen- anhalt.de/arbeitsschutz/formulare-und-arbeitshilfen/) Eine Kopie der Vorankündigung ist sichtbar auf der Baustelle auszuhängen. 2. Wenn Beschäftigte mehrerer Arbeitgeber auf der Baustelle tätig werden, müssen Sie einen geeigneten Koordinator bestellen. Der Koordinator muss bereits bei der Planung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
A. Regierungspräsidium Halle 173 Amtsblatt 13. Jahrgang Halle (Saale), den 18. Oktober 2016 10 I N H A L T A. Landesverwaltungsamt 1. Verordnungen 2. Rundverfügungen 3. Amtliche Bekanntmachungen . Öffentliche Bekanntmachung des Referates Wirtschaft über die Ausschreibung bevoll- mächtigte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
länger als sechs Wochen ununterbrochen oder wiederholt arbeitsunfähig waren. Insoweit war die vorausgehende Entscheidung des Verwaltungsgerichts rechtskräftig geworden. Die Entscheidung nimmt jedoch an, dass die Personalvertretung nur bei Kenntnis von jedem Anschreiben die Aufgabe nach § 84 Abs. 2 Satz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
im Januar 2018 1. Betriebe mit > 50 GV und 2,5 GV/ha 2. Betriebe mit > 30 ha und 2,5 GV/ha 3. viehhaltende Betriebe, die die unter 1. und 2. benannten Schwellenwerte unterschreiten und Wirtschaftsdünger zuführen 4. Betriebe mit Biogasanlage bei einem funktionalen Zusammenhang zu den unter 1. bis 3. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
rungen definierten Ziele der Bohrlochverfüllung sicher erreicht bzw., eingehal- ten werden können, 3 ERA MORSLEBEN INHALTSVERZEICHNIS BfS INHALTSVERZEICHNIS SEITE 1. ZUSAMMENFASSUNG 3 INHALTSVERZEICHNIS 4 VERZEICHNIS DER ABKÜRZUNGEN 5 2. EINLEITUNG 6 3. GELTUNGSBEREICH 7 4. AUSLEGUNGSANFORDERUNGEN 8 4.1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
Nr Landesarchiv Pressemitteilung Nr. 2 vom 12.01.2022 Seite 1/2 P R E S S E M IT T E IL U N G Nr. 2 vom 12.01.2022 Archivale des Monats Februar: Das Verzeichnis der von den israelitischen Einwohnern zu Sandersleben erwählten bleibenden Namen vom Januar 1822 Bis Anfang des 19. Jahrhunderts blieb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
BAI u NAnl Bruttoanlageinvestitionen und Neue Anlagen in Sachsen-Anhalt Jahr1 Bruttoanlage-investitionen2 in jeweiligen Preisen Mill. EUR Bruttoanlage-investitionen2 preisbereinigt, verkettet Index (2015=100) Bruttoanlage-investitionen2 darunter: Neue Anlagen in jeweiligen Preisen Mill. EUR ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: Excel
Microsoft Word - curbfschemtech.doc Curriculum Berufsfachschule Chemisch-technische Assistenz Berufsbezogener Lernbereich 2 An der Erarbeitung des Curriculums haben mitgewirkt: Herr Alexander Grube BbS Weißenfels Frau Heidrun Heyer BbS IV Magdeburg Frau Carmen Schreckenberger BbS Bitterfeld ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF