Seite 1230 von 19728 | ( 197272 Treffer )
Sortieren nach
emk02.PDF 12 2. Europaministerkonferenz in Bonn (Rheinland-Pfalz) 25.02.1993 Beschluß TOP 9: Versammlung der Regionen Europas 1. Die Europaminister der Länder nehmen Kenntnis vom Bericht des Landes Baden- Württemberg zur Versammlung der Regionen Europas (VRE). 2. Im Hinblick ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Ausgabe der Personalausweise an Jugendliche, 2. März 1989 Der Personalausweis galt als das wichtigste Dokument des DDR-Bürgers. Er wurde nach Vollendung des 14. Lebensjahres übergeben und war stets bei sich zu tragen. Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, ...
und Nordrhein-Westfalen zur Vorbereitung der Währungsunion. 2. Die Europaminister und -senatoren bitten die Finanzministerkonferenz um kurzfristige Prüfung der Möglichkeiten eines parallelen koordinierten Vorgehens im Länderbereich. In die Prüfung sollte - ggf. unter Einbeziehung der Innenministerkonferenz - auch die Zu- ...
103 Amtsblatt 13. Jahrgang Halle (Saale), den 15. Juni 2016 6 I N H A L T A. Landesverwaltungsamt 1. Verordnungen 2. Rundverfügungen 3. Amtliche Bekanntmachungen . Öffentliche Bekanntmachung des Referates Hoheitsangelegenheiten, Gefahrenabwehr über Auslegungszeiten des externen Alarm- ...
53123 Bonn 0228 / 615-4451 0228 / 615-3502 juroszek@bmwa.bund.de Ralf Mölleney 2. Oberbergamt für das Saarland und das Land Rheinland- Pfalz Am Staden 17 66121 Saarbrücken 0681 / 501-4819 0681 / 5014833 r.moelleney@bergverwaltung.s aarland.de Saarland / Rheinland-Pfalz Wolfgang Gresner 3. Landesbergamt ...
02.06.20236 2. Einführung in „Hilfen zur Erziehung und Beistandschaft“ 02.06.20237 02.06.20238 2. Einführung in „Hilfen zur Erziehung“ und „Beistandschaft“ • Themenfeld „Familie und Kind“ Breites Spektrum von OZG-Leistungen von Elterngeld bis zur Eheschließung • Themenfeldführer Bundesministerium ...
Nr Landesarchiv Pressemitteilung Nr. 2 vom 24.03.2023 Seite 1/2 P R E S S E M IT T E IL U N G Nr. 2 vom 24.03.2023 Neue Schlaglichter zu jüdischem Leben auf dem Gebiet des heuti- gen Sachsen-Anhalt online Das Landesarchiv schließt sein Internetangebot „Jüdisches Leben in Sachsen-Anhalt. ...
Anlagenregister_44.BImSchV_Tabelle intern.xlsx Information der Öffentlichkeit Anlagenregister gemäß § 36 Abs. 2 und 4 der Verordnung über mittelgroße Feuerungs- Gasturbinen- und Vebrennungsmotoranlagen (44. BImSchV) Informationen nach § 6 Abs. 1, 2 und 5 der 44. BImSchV (Anlage 1) Feuerungsanlage1 ...
für die Durchführung wissenschaftlicher Vorhaben 1. Einzelangaben zu übermitteln, wenn die Einzelangaben so anonymi- siert sind, dass sie nur mit einem unverhältnismäßig großen Aufwand an Zeit, Kosten und Arbeitskraft den Befragten oder Betroffenen zugeordnet werden können (faktisch anonymisierte Einzelangaben), 2. ...
173.500 -14.000 Erläuterungen: 2006 EUR 1. Geschäftsbedarf 25.000 2. Kommunikation 75.300 3. Geräte, Ausstattungs- und Ausrüstungsgegenstände, sonstige Gebrauchsgegenstände 16.000 4. Sonstiges 43.200 Summe 159.500 Anteilige Untersetzung der bisher bei 1302/972 01 ausgebrachten globalen Minderausgabe. 517 ...