Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
.................................................................................................................. 6 1. Vorwort ................................................................................................................................. 7 2. SARS-CoV-2 in 2020 ........................................................................................................... 9 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
und über seine Entlastung entscheidet. Kritik am Um- gang § 101 LHO LRH und Finanz- aus- schuss des Landta- ges 12 2. „Prü- fungsfreie Räume“ Nach § 88 Abs. 1 LHO hat der Landesrechnungshof "die gesamte Haushalts- und Wirt- schaftsführung des Landes einschließlich seiner Sondervermögen und Betriebe" sowie nach § 111 Abs. l ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Haldensleben Frau Lischka Dessau-Roßlau Frau Sperling Halberstadt Frau Strauch Dessau-Roßlau (Leitung der Kommission) 3 Inhaltsverzeichnis 1 Aufgaben des fachrichtungsbezogenen Lernbereiches .................................................. 5 2 Fachrichtungsbezogener Unterricht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
26.10.2014) Teilnehmer der aktuellen Kalenderwoche: Landkreise/kreisfr. Städte: 13 von 14 Kindertagesstätten: 123 von 125 Anzahl ARE-erkrankter Kinder: 881 von 11634 betreuten Kindern Erkrankungsrate: 7,6% (Vorwoche: 7,2%) ARE-Aktivität: Keine 4 (Vorwoche: 2) Gering 5 (Vorwoche: 6) Mittel 1 (Vorwoche: 5) Hoch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
Tierseuchenbekämpfung, Tierschutz und Tiergesundheit Bernburg/Strenzfeld, 28.11.2018 Annette Schliephake, Dörte Hornack, Florian Zantow-Thomas, Wolfgang Gaede Titel 4 §12c Antibiogrammpflicht Antibiogramme sind zu erstellen: 1. bei Wechsel eines Antibiotikums 2. bei einer Behandlung mit einem Antibiotikum, wenn a) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:14 14.04.2023
Format: PDF
EUR. Insgesamt erhöhten sich die Investitionen in den Klimaschutz um 56,2 %. Der Großteil dieser Investitionen waren Maßnahmen zur Nutzung von erneuerbaren Energien. In die Abwasserwirtschaft flossen 22,9 % (110,2 Mill. EUR), in die Luftreinhaltung 3,7 % (17,9 Mill. EUR). Von den insgesamt befragten 1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Ehrenfriedhof und Ehrenanlage im Goethepark Im Gestaltungskonzept zur Durchfüh- rung der Landesgartenschau 2018 hatte die Stadt Burg vorgesehen, den Goethe- park mit den Friedhöfen als zentralen Punkt in das Gestaltungskonzept mit einzubinden. Im Goethepark wurden zum Ende des 2. Weltkrieges Ehrenfriedhöfe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
L 40 A https://plus.codes/9F3HFWVW+M2 2. Ernteweg Mit dem Projekt “Ernteweg” sollen kleine, essbare Wälder entlang eines Pfades in der Stadt gepflanzt werden. Die Wälder bestehen aus Obstbäumen und Beerensträuchern sowie mehrjährigen Stauden und Blumen, sodass sie ein "Mini-Ökosystem" bilden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
2. Bericht zum Sondermessprogramm Arzneistoffe im Grundwasser, in Fließgewässern und in Zu- und Abläufen von kommunalen Kläranlagen des Landes Sachsen-Anhalt (Zeitraum 2004 bis 2005) Landesamt für Umweltschutz Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Halle, Dezember 2006 Bearbeitung: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
nicht überfordert werden. 2. Die europäische Strukturpolitik muss entsprechend dem Subsidiaritätsprinzip den Mitgliedstaaten und Regionen mehr Spielraum zur Bewältigung spezifischer 2 Entwicklungsprobleme lassen. Das ermöglicht eine höhere Effizienz des Mit- teleinsatzes und die Entwicklung passgerechter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF