Seite 1223 von 19728 | ( 197272 Treffer )
Sortieren nach
................................................................................ 3 2. Verantwortlichkeit / Zuständigkeiten ........................................ 4 3. Organisation des Impfens ....................................................... 5 4. 4.1. Phasenmodell des Bundes ..................................................... 6 4.2. Umsetzung in Sachsen-Anhalt ...
ergänzend und in der nachfol- genden Rangreihenfolge die folgenden Vertragsgrundlagen: 1. Leistungsbeschreibung, Teil B und Verfahrensbedingungen, Teil A der Vergabeunterlagen Anlage 1 und 2 2. GIS-Nebenbestimmungen, Version 3.1 vom 01.11.2016 Anlage 3 3. Einheitliches Materialkonzept, Version 4.1 ...
Ersatzmitglieder Kostenübernahme nach § 42 Abs. 1 PersVG LSA wird beantragt. Begründung Zahl der AnlagenOrt, Datum, Unterschrift der antragstellenden Person 2. 3. 4. 5. 6. 1. Arbeitstage (Anzahl) vom/bis Arbeitstage (Anzahl) Es werden benötigt Aus persönlichen Anlässen (z. B. § 22 UrlVo oder § 29 TV-L Arbeitstage ...
Strukturreformen in den Krisenstaaten durch freiwillige bilaterale Vereinbarungen mit der europäi- 4 schen Ebene anzustoßen, für die es finanzielle Anreize geben sollte, konnte sich – zunächst – nicht durchsetzen. Am 2. Oktober 2013 veröffentlichte die EU-Kommission ihre Mitteilung „Stär- kung der sozialen ...
der Stundentafel / Deutsch oder Mathematik 1 Halle (Saale) 2305-GS-S-3998/1 Grundschule Hanoier Straße Halle Lehramt an Grundschulen beliebiges Fach der Stundentafel / Deutsch oder Mathematik 1 Halle (Saale) 2305-GS-S-4758/2 Grundschule Südstadt Halle Lehramt an Grundschulen beliebiges Fach der Stundentafel 1 Anz: ...
daß wir seit dem Einigungsvertrag und 2+4 Vertrag als Deutsche souverän sind, und die Besatzer weg sind. Das stimmt nicht! 2. Die Wahrheit ist: Wir sind, immer noch, besetztes Land! A. „Der Bund trägt die Aufwendungen für Besatzungskosten und die sonstigen inneren und äußeren 5 Kriegsfolgelasten nach näherer ...
wird verworfen. 2. Der Vergabestelle wird unabhängig vom Antrag aufgegeben, die Angebote der An- tragstellerin vom weiteren Vergabeverfahren auszuschließen. 3. Die Antragstellerin trägt die Kosten (Gebühren und Auslagen) dieses Verfahrens. 4. Die Kosten des Verfahrens werden auf DM 5.000 festgesetzt. 5. ...
Bodenabträge durch eine standortange- passte Nutzung möglichst vermieden werden. Dazu gehören insbesondere: 1. Die Bodenbearbeitung hat unter Berücksich- tigung der Witterung grundsätzlich standort- angepasst zu erfolgen. 2. Die Bodenstruktur ist zu erhalten oder zu verbessern. 3. Bodenverdichtungen sind, ...
Meldelandkreis Anzahl Fälle Änderung zur Vormeldung 24.08.2021 00:00 Uhr verstorben 7-Tage Inzidenz RKI LK Altmarkkreis Salzwedel 2.548 0 80 6,0 LK Anhalt-Bitterfeld 6.819 0 182 11,4 LK Börde 6.163 3 140 14,0 LK Burgenlandkreis 13.243 5 597 11,7 LK Harz ...
zur Anlage Grundstück (GW-2A) Grundstück (GW-2) Angaben zu weiteren Eigentümerinnen und Eigentümern, wenn der Platz auf dem Hauptvordruck (GW-1) nicht ausreicht Angaben zum Grund und Boden und Gebäude Angaben zu weiteren Gebäuden oder Gebäudeteilen auf dem Grundstück alle Flurstücke und deren Nutzung Füllen ...