Seite 1187 von 19728 | ( 197272 Treffer )
Sortieren nach
PPK Pappe, Papier, Kartonagen ProgRess Deutsches Ressourceneffizienzprogramm R1-Kriterium Das sogenannte R 1 – Kriterium ist die Berechnung der Energieeffizienz einer Abfallverbrennungsanlage gemäß KrWG Anlage 2. SUP Strategische Umweltprüfung TMg Tausend Megagramm UVPG Gesetz ...
in das Verzeichnis aufzuneh- men, z. B. einzelne Datenfelder, Herkunft bzw. Quelle der Daten, Rechtsgrundlage für die Verar- beitung, verantwortliche Mitarbeiter, zugriffsberechtigte Personen/Personengruppen. 2. Vorlage des Verzeichnisses Der Aufsichtsbehörde müssen die Verzeichnisse der Verarbeitungstätigkeiten ...
relevanten Zielsetzungen 2 Empfehlungen für die Gestaltung von Förderrichtlinien im EFRE – dargestellt am Aufbau einer Richtlinie 1. Zuwendungszweck, Rechtsgrundlage 2. Gegenstand der Förderung 3. Zuwendungsempfänger 4. Zuwendungsvoraussetzungen 5. Art und Umfang, Höhe der Zuwendung 6. Sonstige ...
Abkürzungsverzeichnis ............................................................................................ 4 1. Veranlassung ............................................................................................................. 5 2. Untersuchungen im Rahmen des Gewässerüberwachungsprogramms Sachsen - ...
Microsoft Word - Amtsblatt-15-Juni-2010-7 107 Amtsblatt 7. Jahrgang Halle (Saale), den 15. Juni 2010 Nummer 7 I N H A L T A. Landesverwaltungsamt 1. Verordnungen 2. Rundverfügungen 3. Amtliche Bekanntmachungen, Genehmigungen . Öffentliche Bekanntmachung des Referates Wirtschaft ...
von über 200 (maximal 250) angenommen wird. Im SBA-System der LUFA Sachsen-Anhalt (SBA = Stickstoff-Bedarfs-Analyse) wird von ei- nem Sollwert für Durum für die 1. Gabe von 120 kg/ha N auf der Basis MDÄ (= „planzen- aufnehmbarer Stickstoff“ in 0-90 cm) ausgegangen. Die 2. N-Gabe ist mit 40 kg/ha N festge- ...
nach den aktuellen Regeln des Internationalen Tischtennis-Verbandes und der Wettspielordnung des Deutschen Tischtennis-Bundes ausgetragen (z. B. sportgerechte Kleidung – kurze Hose). 2. Hinweis zum Schläger: Beide Schlägerseiten müssen matt sein. Die Oberfläche der einen Schlagseite muss leuchtend rot ...
ST 2. Jg., Nr.7, S. 160 vom 15.07.2005 WSG0036 Tornau-Rodleben I,II+III 189 TEW mbH Rodleben u. DHW GmbH Tornau und DHW Rodleben DE Beschluss-Nr. 78-16/82 Kr. Roßlau vom 03.03.1982 WSG0039 Drewitz I,II+III 71 TWM GmbH Drewitz JL VO LK JL vom 31.08.2022, in Kraft getreten am 01.10.2022 Abl. LK JL 16. ...
% Wahlberechtigte 6 702 . 6 702 . Wähler/Wahlbeteiligung 3 389 50,6 2 520 37,6 Ungültige Stimmen 17 0,5 9 0,4 Gültige Stimmen 3 372 99,5 2 511 99,6 davon entfielen auf: 1. Borchert, Monika 210 6,2 2. Fröhlich, Gerald 1 300 38,6 1 497 59,6 3. Lidke, Armin (Bürger für Nordharz) 491 14,6 4. Petersen, ...
und die kritischen Analyse der gesellschaftlichen Entwicklung der DDR, 12. Apr. 1989 Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Merseburg, P 516 SED-Bezirksleitung Halle, Nr. IV/F-2/5/260, Bl. 18 Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Merseburg, P 516 SED-Bezirksleitung Halle, Nr. ...