Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Bauaufsicht, technische Fragen des Städte- und Wohnungs­ baus des Ministeriums für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen­ Anhalt weist auf Folgendes hin: 1. 2. Raumzellen in Stahlrahmenbauweise sind charakterisiert durch eine Tragkonstruktion aus Stahlrahmen und Ausfachungen der raumbegrenzenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
ja, erhalten 2. Beantragte Zuwendung für die gem. Anlage 4 aufgeführten Gegenstände/Komponenten (die Angaben in der Anlage 4 und die Höhe der beantragten Zuwendung müssen übereinstimmen) Art Ausgaben der Maßnahme ohne Umsatzsteuer (Netto) Euro Umsatzsteuer + Euro Ausgaben (Brutto) Euro 3. Indikatoren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
Entwicklungsbericht gemäß Anlage Ni. 02.1.2 zum Rahmenvertrag nach § 131 SGB IX Stand: 16.06.2020 Name des Leistungserbringers: Ansprechpartner/-in: Straße: PLZ, Ort: Telefon: Fax: E-Mail: Name der leistungsberechtigten Person: Geb.-Datum: Berichtszeitraum (von): Berichtszeitraum (bis): Erstellt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
zur Vormeldung 04.05.2021 00:00 Uhr verstorben 7-Tage Inzidenz RKI LK Altmarkkreis Salzwedel 2.229 22 74 113,0 LK Anhalt-Bitterfeld 6.427 19 161 102,2 LK Börde 5.638 27 137 106,5 LK Burgenlandkreis 12.327 39 572 164,9 LK Harz 7.970 22 250 179,1 ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:44 05.05.2021
Format: Pressemitteilung
in den kommenden Jahren die Herausforderungen der Energieeffizienz detailliert zu ermitteln und dann konkret anzugehen. Durch europäisches Recht ist Deutschland zu erheblichen Einsparungen verpflichtet. Im 2. Nationalen Energieeffizienz-Aktionsplan vom Juli 2011 wird ein Energieeinsparrichtwert für den Zeitraum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
Nehring1, Goetz Wahl3 1 Ministerium für Arbeit und Soziales Sachsen-Anhalt 2 Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Fakultät für Humanwissenschaften 3 Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt, Fachbereich Hygiene inHAltSVErzEicHniS 1. Inhaltsverzeichnis 7 2. Tabellen- und Abkürzungsverzeichnis 8 3. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:14 14.04.2023
Format: PDF
(notwendige Aufzeichnungen) genann- ten Angaben im amtlichen Meldeprogramm für Wirtschaftsdünger zu erfolgen. Die Tätigkeiten sind zu Melden für:  das 1. Halbjahr (1.1. – 30.6.) bis zum 30.9. des Jahres  das 2. Halbjahr (1.7. – 31.12.) bis zum 31.3. des Folgejahres Diese Regelungen ersetzten die oben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
VOL/A - Angebot war auszuschließen Gemäß § 16 Abs. 3 Nr. 1 VOL/A sind Angebote, die nicht die geforderten oder nachgeforderten Erklärungen und Nachweise enthalten, auszuschließen. 2 1. Der Antrag wird zurückgewiesen. 2. Die Antragstellerin trägt die Kosten des Verfahrens. 3. Die Verfahrenskosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
unter Mitwirkung des Vorsitzenden Oberregierungsrat …………, der hauptamtlichen Beisitzerin Regierungsamtsfrau ………….. und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn ……….. beschlossen: 1. Der Nachprüfungsantrag wird zurückgewiesen. 2. Die Antragstellerin trägt die Kosten des Verfahrens. 3. Die Verfahrenskosten (Gebühren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
ein oder etwas später in den jungen Keimling. ❙ Verpuppung erfolgt im Boden ❙ mehrere Generationen im Jahr (1-2 Gen./Jahr (alt)) ❙ Anlockung von D. platura: ❙ neue Pflugfurche ❙ frisch eingearbeitete organische Substanz im Boden ❙ beträchtliche Schäden ❙ 2019: im Mai schon ältere Larvenstadien an neu ausgedrillten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF