Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.1995 - 31.03.1997 Übersicht Kapitel 8 8. Entwicklung der automatisierten Datenverarbeitung 8.1 Automatisierte Datenverarbeitung in der Landesverwaltung 8.2 ITN-LSA 8.2.1 Entwicklung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Oberregierungsrat ……………, der hauptamtlichen Beisitzerin Regierungsamtfrau …………. und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn ………… beschlossen: 1. Der Antrag wird zurückgewiesen. 2. Die Antragstellerin trägt die Kosten des Verfahrens. 3. Die Verfahrenskosten (Gebühren und Auslagen) beziffern sich auf ………… Euro. Gründe I. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
Die Antragsgegnerin hat hier zu Recht festgestellt, dass das Angebot der Antragstellerin von der Wertung auszuschließen ist und somit ihrer Beanstandung nicht abgeholfen. 2 1. Der Nachprüfungsantrag wird zurückgewiesen. 2. Die Antragstellerin trägt die Kosten des Verfahrens. 3. Die Verfahrenskosten (Gebühren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Förderprogramme des BAFA II. Contracting-Formen III. Vorstellung des Förderprogramms für Beratungen zum Energiespar-Contracting 1. Warum Beratung zu Energiespar-Contracting? 2. Übersicht über das Förderprogramm 3. Projektentwickler 4. Antragsverfahren 5. Verwendungsnachweis IV. Zusammenfassung / Weitere Infos ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
betrug 2021 in Sachsen-Anhalt 21 741 EUR. Im Bundesdurchschnitt erreichte das Verfügbare Einkommen eine Höhe von 24 415 EUR. Jeder Einwohnerin bzw. jedem Einwohner von Sachsen-Anhalt standen damit 2021 rechnerisch rd. 2 700 EUR weniger als im Bundesdurchschnitt für Konsum und Sparen zur Verfügung. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:36 10.05.2023
Format: PDF
Maßnahmen zur Energieeinsparung und zum Einsatz erneuerbarer Energien Nein Ja XIII Übergreifende Umweltleistungen nein ja 2. Zur Erfüllung der Leistungen V bis XIII sind folgende freiwillige Umweltschutzmaßnahmen geplant/realisiert: Angabe der Maßnahmen zu den Umweltleistungen V – XIII ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 24.06.2023
Format: PDF
Pressemitteilung vom 02.05.2023, 185 000 der Personen in Sachsen-Anhalt haben eine Einwanderungsgeschichte Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Nr. 113/2023 Halle (Saale), 2. Mai 2023 185 000 der Personen in Sachsen-Anhalt haben eine Einwanderungsgeschichte Nach ersten Ergebnissen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:21 02.05.2023
Format: PDF
_______________________________ 2. Und wenn jeder Tourist sich eine besonders schöne Koralle abbrechen und mit nach Hause nehmen würde , dann gäbe es bald keine Korallenriffe mehr. ________________________________ 4 Satzbaupläne a) Ordne folgende Satzbaupläne den Sätzen zu. Trage den entsprechenden Buchstaben in die Klammer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: Word
mit ähnlicher Reifezeit enthalten. Rein- saat Einjährige Nutzung Über- bis mehrjährige Nutzung (nur eine Überwinterung) Arten kg/ha A 2 kg/ha RA 1 kg/ha A 1 kg/ha A 3 1) kg/ha RA 2 kg/ha RA 3 kg/ha RA 4 kg/ha Einjähriges Weidelgras 40 15 20 - - - - - Welsches Weidelgras 30 30 - 30 10 15 5 15 Bastardweidelgras ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
Anlagen (4. BImSchV) (Anlage gemäß Art. 10 der RL 2010/75/EU) wird auf Antrag der SUC Sächsische Umweltschutz-Consulting GmbH Crotenlaider Straße 59 08393 Meerane vom 1. Februar 2017 (Posteingang: 2. Februar 2017) mit letzter Ergänzung vom 8. August 2017 unbeschadet der auf besonderen Titeln beruhenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF