Seite 1147 von 19728 | ( 197272 Treffer )
Sortieren nach
Das betrifft sowohl die kommunalen als auch landespezifischen Dienste. Ziel: • Kommunen informieren • Interessierte Kommunen finden • Nutzungsinteresse in Sachsen-Anhalt zu den kommunalen Diensten ermitteln Interessensbekundung bitte per Mail an das Funktionspostfach: ozg@sachsen-anhalt.de 6 2. Vorstellung ...
Betriebe mit Legehennenhaltung, Eiererzeugung und Legeleistung nach Haltungsformen und Jahren Betriebe Betriebe mit Legehennenhaltung, Eiererzeugung und Legeleistung nach Haltungsformen und Jahren Haltungsformen Betriebe2 Durchschnittsbestand Hennenhal- tungsplätze3 Anzahl in 1 000 ...
154), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 18. Mai 2010 (GVBl. LSA S. 340) Verordnung zur Regelung des Verfahrens bei Zulassung und Überwachung industrieller Abwas- serbehandlungsanlagen und Gewässerbenutzungen (Industriekläranlagen-Zulassungs- und Überwachungsverordnung – IZÜV) vom 2. ...
Dachzeile: Landesverwaltungsamt setzt innerhalb eines Monats Auftrag der Landesregierung zur Förderung von CO2-Ampeln in Kindertagesstätten um Überschrift: Grünes Licht für KindertagesstättenKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Das Landesverwaltungsamt hat im Dezember 2021 auf der Grundlage ...
Seite 1 von 2 Überwachungsbericht veröffentlicht am: 28.04.2023 Daten Betreiber: Betreiber ABL TECHNIC Entlackung GmbH Adresse des Betreibers Beim Hammerschmied 4-6 88299 Leutkirch/Allgäu Daten Anlage: Anlagenbezeichnung Anlage zur Entlackung und Reinigung von metallischen Gegenständen Adresse ...
Kaufwert unbebauter Grundstücke insgesamt in EUR/m² Unbebaute Grundstücke davon die Anzahl der Fälle von baureifes Land Unbebaute Grundstücke davon die Fläche von baureifes Land in m2 Unbebaute Grundstücke davon der durchschnittliche Kaufwert von baureifes Land in EUR/m² Unbebaute Grundstücke davon ...
es sich um einen Problemlö- sungsprozess, durch den die Eigenbemühungen der Betroffenen unterstützt/optimiert bzw. ihre Handlungskompetenzen zur Problembewältigung verbessert werden sollen. 2. Aufgaben des Zuwendungsempfängers Im Einzelnen hat der Zuwendungsempfänger zur Erreichung des Zuwendungszwecks nachfol- gende ...
wird angewiesen, das Vergabeverfahren in den Stand der Angebotswertung unter Beachtung der Rechtsauffassung der Vergabekammer zurückzuversetzen. 2. Kosten werden nicht erhoben. Gründe I. Mit der Veröffentlichung am 7. März 2014 im Ausschreibungsblatt für Sachsen Anhalt schrieb die Antragsgegnerin im Wege ...
im Betrachtungszeitraum innerhalb der benachtei- ligten Gebiete war die deutlich höhere Verfügbarkeit an Ackerfläche und die geringe- re Viehdichte in den erfolgreichen Betrieben in Verbindung mit einem effizienteren Einsatz der Produktionsfaktoren. 2. Weniger erfolgreiche Betriebe im benachteiligten Gebiet ...
mit Ihnen die Zettel an 1. 2. 3. 4. Da die Nachweise in der Hochschullandschaft sich stark unterscheiden können, benötigen wir Ihre Expertise um die Vollständigkeit der Angaben in den jeweiligen Verfahren im Hochschulbereich zu prüfen. Music by Oleksii Kaplunskyi from Pixabay. verfahrens- bezogene Nachweis- ...