Seite 1140 von 19728 | ( 197272 Treffer )
Sortieren nach
Hand = alle juristische Personen des öffentlichen Rechts, insbesondere staatliche und kommunale Gebietskörperschaften einschließlich Bund. Zusätzlich die Europäische Union und 2. die Zuwendung, die durch das Land im Rahmen dieser Projektförderung an den Zuwendungsempfänger gewährt wird, mehr als 50.000 ...
wenn für das Vorhaben nach Anlage 1 1. eine UVP-Pflicht besteht und dafür keine Größen- oder Leistungswerte vorgeschrieben sind oder 2. eine Vorprüfung, aber keine Prüfwerte vorgeschrieben sind. Gern. § 9 Abs.3 Satz 2 UVPG besteht die UVP-Pflicht, wenn die Vorprüfung ergibt, dass die Änderung erhebliche nachteilige ...
mit der Erzeugergemeinschaft „Qualitätshartweizen Vorharz“ abgestimmt. • Die ursprünglich befürchteten Risiken von Auswinterungen oder Qualitätsbeeinträchtigungen im Ernteverlauf haben sich in bisherigen Versuchen nicht bestätigt. Vorbemerkungen 30. Mai 2022 SEITE 2 | Prof. Dr. Dieter Orzessek, Dipl. agrar. ing. Stefan Gille, ...
zu lösen. Name, Vorname: ____________________________________________________ SCHRIFTLICHE ABSCHLUSSPRÜFUNG 2019 MATHEMATIK REALSCHULABSCHLUSS Seite 2 von 4 1. Berechnen Sie. 2. Geben Sie die Größe in der angegebenen Einheit an. a) 2380 mg _______ g b) 2,5 min _______ s 3. Multiplizieren Sie aus. 4. Geben ...
entspre- chend – auch in den nachgeordneten Dienststellen. Stellenbestand des LVwA nach Fachkapiteln* 7 A bteilung 1 2. Bereich „Zentrale Vordruckstelle“ Die „Zentrale Vordruckstelle des Landes Sachsen-An- halt“ sichert die fachliche und technische Umsetzung der durch Gesetz geregelten landeseinheitlichen ...
an Kohlenstoffdioxid frei: 1880 0,73 Milliarden Tonnen 1914 3,47 Milliarden Tonnen 2007 ca. 29,00 Milliarden Tonnen Die Zunahme von Kohlenstoffdioxid und Spurengasen in der Erdatmosphäre bewirkt einen zusätzlichen (künstlichen) Treibhauseffekt. 1. Beschreibe den natürlichen sowie den künstlichen Treibhauseffekt. 2. ...
emk13.PDF - 7 - 13. Europaministerkonferenz in Bonn (Berlin) 30.05.1996 Beschluß TOP 5: Verwendung der deutschen Sprache in der EU- 2. Bericht des Sprachenbe- auftragten Berichterstatter: Baden-Württemberg 1. Die Europaminister und -senatoren der Länder nehmen den 2. Bericht des Sprachenbe- ...
des Landesvergabegesetzes) Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen bei 1. der Lieferung, 2. der Erbringung von Bauleistungen und 3. der Erbringung von Dienstleistungen. Folgenden Waren und Warengruppen sind zum Beispiel betroffen: 1. Bekleidung, zum Beispiel Arbeitsbekleidung, Uniformen; 2. Stoffe und Textilwaren, zum Beispiel ...
Seite 1 von 2 Überwachungsbericht veröffentlicht am: 22.11.2019 Daten Betreiber: Betreiber Geflügelhof Möckern ZNL der Lohmann & Co. AG Adresse des Betreibers Pabsdorfer Weg 9 39291 Möckern Daten Anlage: Anlagenbezeichnung Geflügelanlage Rottenau Adresse der Anlage 39279 Loburg-Rottenau Nr. Anhang ...
nach dem Asylverfahrensgesetz besitzen, 2. über einen Flughafen einreisen wollen und denen die Einreise nicht oder noch nicht gestattet ist, 3. eine Aufenthaltserlaubnis nach § 23 Abs. 1 oder § 24 wegen des Krieges in ihrem Heimatland oder nach § 25 Abs. 4 Satz 1 oder Abs. 5 des Aufenthaltsgesetzes besitzen, 4. eine Duldung ...