Seite 1133 von 19728 | ( 197272 Treffer )
Sortieren nach
21+703 bis zur Mündung in die Elbe Fluss-km 0+000) 223 2. Rundverfügungen 3. Amtliche Bekanntmachungen, Genehmigun- gen . Öffentliche Bekanntmachung des Referates Planfeststellungsverfahren gemäß § 3a des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprü- fung (UVPG) zum Vorhaben „Neubau eines Radweges ...
Verfahrensbeteiligte: 1. Bietergemeinschaft (BG) bestehend aus den Unternehmen: und - Antragstellerin - Verfahrensbevollmächtigte: 2 2. - Vergabestelle - 3. - Beigeladene - hat die Vergabekammer beim Regierungspräsidium Magdeburg am 17.04.2000 durch den Vorsitzenden Regierungsrat Oanea, den hauptamtlichen Beisitzer ...
Beitrag zur Umsetzung der Klimaschutzzielstel- lungen des Landes Sachsen-Anhalt leisten. Handlungsfelder, denen die Projektideen zugeordnet sein können: 1. Energie- und Ressourceneffizienz 2. Mobilität 3. kommunale Infrastruktur 4. Nutzung Erneuerbarer Energien 5. Innovative Projekte zur Wärmeversorgung ...
LK Harz 12.530 431 306 773,6 LK Jerichower Land 4.469 30 163 328,8 LK Mansfeld-Südharz 9.430 25 244 1.013,5 LK Saalekreis 14.157 213 378 624,7 LK Salzlandkreis 12.488 30 341 561,2 LK Stendal 6.379 174 227 421,8 LK Wittenberg ...
Landesstraßen- baubehörde LSBB © Landesstraßenbaubehörde Sachsen- Anhalt (LSBB) § 68 Grundsatz der Benutzung öffentlicher Wege Dem Antrag ist stattzugeben, wenn 1. die Verringerung der Verlegetiefe nicht zu einer wesentlichen Beeinträchtigung des Schutzniveaus und 2. nicht zu einer wesentlichen Erhöhung ...
zugänglich und nutzbar zu gestalten Anforderungen und anzuwendende Standards BITV 2.0 1. EN 301 549 als verbindlicher europäischer Standard 2. Stand der Technik 3. Höchstmögliches Maß an Barrierefreiheit 4. Informationen in Deutscher Gebärdensprache und in Leichter Sprache 5. Erklärung zur Barrierefreiheit ...
satz1 (f) = (a) / (e) (2) KOFINANZIERUNGS- SATZ VON 100 % FÜR GESCHÄFTS- JAHR 2020-2021 (3) EIB- Beiträge (g) Hauptzuweisung Leistungsgebundene Reserve Betrag der leistungs- gebundenen Reserve als Anteil der Unionsunterstüt- zung insgesamt Nationale öffentliche Mittel (c ) Nationale private Mittel (d) ...
Diese beiden Teile werden im Kapitel 2 folgendermaßen gekennzeichnet: Aufgabenbezeichnung Sjg. – A … Aufgabenbezeichnung Sjg. – H … 6 2 Aufgaben 2.1 Schuljahrgänge 5/6 Der Biber 5/6 – A 1 Lies Material 1 und bearbeite anschließend die Aufgaben 1 und 2. 1. Belege, dass der Körperbau des Bibers ...
Landwirtschaft ................................................................. 4 2 Ziele und fachdidaktische Konzeption ............................................................................ 5 3 Inhalte ...
Microsoft Word - 15-09 anonymisiert 1 von 8 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Beschluss dazu OLG-Entscheidung: 1 Verg 5/09 OLG Naumburg Az.: VK 2 LVwA LSA 15/09 In dem Nachprüfungsverfahren der ................ - Antragstellerin - Verfahrensbevollmächtigte: ................ ...