Seite 1097 von 19728 | ( 197272 Treffer )
Sortieren nach
zur Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) oder zum Europäischen ökologischen Netz „Natura 2000: ja nein (weiter mit Unterschrift der zuständigen Behörde) 2. Genehmigende Stelle: 3. Genehmigung: Genehmigungsantrag wurde eingereicht am (Datum): ________________. Genehmigung ist erteilt: Aktenzeichen: Datum: ____________. 4. ...
einzutragen) - nachfolgend Partner 2 genannt - nachfolgend gemeinsam Parteien genannt - Vertraulichkeitsvereinbarung Hansestadt Stendal – Name Bieter: …………………. 2 Vertraulichkeitsvereinbarung Hansestadt Stendal – Name Bieter: ……………………….. Stand: 12.12.2018 Der Partner 2 möchte im Rahmen des Auswahlverfahrens ...
der Raucherhaushalte zurückzuführen ist oder auf eine steigende Hemmschwelle der Eltern, das eigene Rauchen zuzugeben, kann hier nicht ermittelt werden. In beiden Fällen sind jedoch die verzeichneten Rückgänge – vor allem beim besonders kritischen Rauchen inner- halb der Wohnung – als positiver Trend zu verbuchen. 2. ...
ist nur nach vorheriger Ter- minabstimmung möglich. Zur Terminvereinbarung nutzen Sie bitte die Telefonnummer 03443 370564.) 2. Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Raum A 123 Dessauer Str. 70, 06118 Halle (Saale) Mo. – Do. von 08:00 bis 16:00 Uhr Fr. und vor gesetzlichen Feiertagen von 08:00 bis 13:00 Uhr Die Zustellung ...
dieser Amtsgerichte, insbesondere: 1. Durchsuchungsanordnungen, 2. Haftbefehle (Erlass, Verkündung), 3. einstweilige Anordnungen des Familiengerichts, 4. einstweilige Anordnungen des Betreuungsgerichts, insbesondere Unterbringungsentscheidungen und Genehmigungen weiterer Freiheitsbeschränkungen nach PsychKG – LSA ...
Im Ertragswertver- fahren sind zu bewerten: 1. Mietwohngrundstücke, 2. Geschäftsgrundstücke und gemischt genutzte Grund- stücke, für die sich auf dem örtlichen Grundstücks- markt eine übliche Miete ermitteln lässt (vgl. Angaben zur Grundstücksart / Zu Zeilen 16 bis 20 auf Seite 2 der Anleitung). Mietwohngrundstücke ...
Amt für Landwirtschaft und Fkurneuordnung Wittenberg Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Anhalt Kühnauer Str. 161, 06846 Dessau-Roßlau Bodenordnungsverfahren Klöden Verf.-Nr.: 61440 WB4017 Dessau-Roßlau, den 07.11.2022 Telefon: 0340 / 6506 - 475 oder 481 Aktenzeichen: 14.2_WB4017 L A ...
gen der Kom- mission vom November 2000 über das Operationelle Programm - Soll - Angepasstes Gesamtvolu- men nach Halbzeitevalu- ierung und Bestätigungs- schreiben der KOM vom 15.09.2006 über die Än- derung der Ergänzung zur Programm- planung V.4.2. - Soll - Gesamtein- nahmen von der EU ab 01.01.2000 ...
soweit dies nach § 104 SGB IX für die Leistungsberechtigten zumutbar ist und mit den Leistungserbringern entsprechende Vereinbarungen bestehen (vgl. § 112 Abs. 4 SGB IX). Die Abwesenheit eines leistungsberechtigten Schülers wird dem Sozialamt mitgeteilt. 2. Leistungen 2.1 Handlungsgrund satz Grundlage ...
die Teilnehmergemeinschaft als Körperschaft des öffentlichen Rechts entstehen (§ 16 Satz 2 FlurbG). Die Zugehörigkeit zur Teilnehmergemeinschaft wird nur durch Eigentum oder Erbbaurecht an Grundstücken im Flurbereinigungsgebiet vermittelt. Teilnehmer sind alle Eigentümer der zum Flurbereinigungsgebiet gehörenden Grundstücke ...