Seite 1093 von 19728 | ( 197272 Treffer )
Sortieren nach
DER SCHULEN „JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA UND PARALYMPICS“ 5 1.1. Standardprogramm 5 1.2. Ergänzungsprogramm 6 2. LANDESAUSSCHREIBUNG SACHSEN-ANHALT „JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA UND PARALYMPICS“ 8 2.1. Allgemeine Bestimmungen 8 2.2. Startberechtigung 8 2.3. Schiedsgerichte 8 2.4. Versicherungsschutz 9 2 ...
2005) 1. Einleitung 2. Grundsätze der DV 100 3. Führungsstufen nach DV 100 Umsetzung der Führungsstufen an Beispielen 4. Beispiel für die Umsetzung anhand einer zu bildenden Gemeindefeuerwehr in einer Einheits- bzw. Verbandsgemeinde Literatur © B ra nd sc hu tz -u nd K at as tro ph en sc hu tz sc hu le ...
Haushaltsrechnung des Landes Sachsen-Anhalt für das Haushaltsjahr 2011 Gesamtrechnung Gesamtrechnung Z u s a m m e n s t e l l u n g Einnahmen Ausgaben Einzelplan Ist-Einnahmen zu übertragende Einnahmereste Summe der Einnahmen (Sp. 2 + 3) Ist-Ausgaben zu übertragende Ausgabereste, Vorgriffe (-) ...
A. Regierungspräsidium Halle 31 Amtsblatt 18. Jahrgang Halle (Saale), den 15. März 2022 3 I N H A L T A. Landesverwaltungsamt 1. Verordnungen 2. Rundverfügungen 3. Amtliche Bekanntmachungen . Öffentliche Bekanntmachung des Referates Gefahrenabwehr, Hoheitsangelegenheiten, Sport ...
zur Ausweisung der Naturwaldzel- le „Othaler Wald“ in der Gemarkung Beyer- naumburg der Stadt Allstedt (Landkreis Mansfeld-Südharz) 216 . Verordnung zur Ausweisung der Naturwaldzel- le „Oberes Selketal“ in der Gemarkung Bal- lenstedt der Stadt Ballenstedt (Landkreis Harz) 217 2. Rundverfügungen 3. Amtliche ...
und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn Foerster beschlossen: 1. Wegen der Rücknahme des Nachprüfungsantrages wird das Nachprüfungsverfahren eingestellt. 2. Die Kosten des Nachprüfungsverfahrens trägt die Antragstellerin. 3. Diese beziffern sich auf insgesamt ……….. Euro. Gründe I. Die Antragsgegnerin ...
___________________________________________________________ 4 2. Vorgehensweise nach DWA-M-590 und TGL-46200 zur Bemessung des Zusatzwasserbedarfs _____________________________________________________ 6 3. Standortparameter Boden, Niederschlag und fruchtartenspezifische Richtwerte _______ 11 5. Rechentool „ZUWAST“ zur Ermittlung des Zusatzwasserbedarfs ...
der zentralen Rechtsbereiche und ihren methodisch-wissenschaftlichen Fähigkeiten schnell in die Problemstellungen der unterschiedlichsten Rechtsgebiete einzuarbeiten. Sie ist die Basis für den hervorragenden Qualitätsstandard der deutschen Richterinnen und Richter. 2. Das Deutsche Richtergesetz statuiert in § 5 ...
und mit der Befähigung für das Lehramt an Sekundarschulen verpflichten sich, Qualifizie- rungsmaßnahmen für den Bereich der Pädagogik und der fächerübergreifenden Grundschuldidaktik zu absolvieren. 2. Im „Lehramt an Förderschulen“ Sollten keine geeigneten Bewerbungen von Lehrkräften mit der Befähigung für das Lehramt ...
Waldzustandsbericht 2022 1 Waldzustandsbericht 2022 2 Sehr geehrte Leserinnen und Leser, der Wetterdienst bestätigt es: 2022 ist eines der wärmsten und trockensten Jahre seit 1881. Außerdem markiert das Jahr 2022 den bisherigen Höhepunkt einer nun seit mehreren Jahren andauernden Trockenperiode. ...