Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Salzlandkreis 125 → LK Salzlandkreis 14 ↗ LK Stendal 53 ↗ LK Stendal 2 ↘ LK Wittenberg 55 ↗ LK Wittenberg 0 ↘ SK Dessau-Roßlau 59 ↗ SK Dessau-Roßlau 2 ↘ SK Halle 198 ↗ SK Halle 11 ↗ SK Magdeburg 140 ↗ SK Magdeburg 5 ↘ Sachsen-Anhalt 1.672 ↗ Sachsen-Anhalt 64 ↘ Landesamt für Verbraucherschutz Freiimfelder Straße ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
davon Rohwasserlieferung an E.ON Avacon 338.413 200.000 225.000 270.000 42 d) Kostenerstattungen Kapitel 1503 Titel 682 62 2.930.200 2.952.200 2.735.000 2.755.000 48 e) Zinserstattung durch das Land Kapitel 1312 Titel 613 04 2.752.039 2.719.700 0 0 48 2. andere aktivierte Eigenleistungen 129.318 120.000 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
3 23 WIEPKER BACH 0,8632 ha 11,22 WE 42 Wiepke 3 24 DICKBUSCHDäMME 0,7896 ha 20,26 WE 140 Wiepke 3 25 DICKBUSCHDäMME 0,2013 ha 5,09 WE 733 Wiepke 3 26 DICKBUSCHDäMME 2,4525 ha 67,55 WE 745 Wiepke 3 27 DICKBUSCHDäMME 0,0338 ha 0,98 WE 748 Wiepke 3 28 DIE KLOSTERWIESENDäMME 0,4785 ha 13,73 WE 746 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:09 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - 15-12 anonymisiert Seite 1 von 11 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Beschluss dazu Beschwerdeverfahren vor dem OLG Naumburg, Az. 2 Verg 6/12 - Rück- nahme der Beschwerde durch die Antragstellerin AZ: 2 VK LSA 15/12 Halle, 30.07.2012 In dem Nachprüfungsverfahren der …………... ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Pflicht zum Nachweis ihrer Eignung wendet. Dar- über hinaus wird der Nachprüfungsantrag zurückgewiesen. 2. Die Kosten des Verfahrens trägt die Antragstellerin. 3. Die Kosten (Gebühren und Auslagen) des Nachprüfungs- verfahrens beziffern sich auf insgesamt ……….. Euro. G r ü n d e I. Der Antragsgegner ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
werden durch Unfallverhütungsvorschriften und Regeln der Unfallversicherungsträger sowie durch landesrechtliche Regelungen der Bundesländer vorgegeben. Die hier dargestellten und beschriebenen persönli- chen Schutzausrüstungen sind beispielhaft und nicht vollständig. 2.1 Mindestschutzausrüstung 1. Feuerwehrschutzanzug 2. Feuerwehrhelm ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
des Zusatzes zur Verwaltungsvereinbarung DigitalPakt Schule 2019 bis 2024 ("Sofortausstattungsprogramm") zusätzliche 500 Milli- onen Euro Bundesmittel bereit. Hieraus entfallen 13.758.200 Euro auf Sachsen-Anhalt. 1.2 Zusätzlich zu den Finanzhilfen des Bundes stellt das Land Mittel in Höhe von 1.528.700 Euro ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Kurzbericht ARE 2009_2010 Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt Fachbereich 2 Hygiene 1 22.09.2010 Surveillance für Influenza und andere akute respiratorische Erkrankungen in Sachsen-Anhalt Kurzbericht zur Saison 2009/2010 Hintergrundinformationen Im Rahmen der Influenza-Pandemieplanung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
Mansfeld-Südharz Saalekreis Salzlandkreis Stendal Wittenberg 2. Schüler/-innen nach Bundesländern Sachsen-Anhalt Baden- Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg- Vorpommern Niedersachsen Nordrhein- Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Schleswig- Holstein Thüringen Kreisnummer: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
mit einem Stecker; sie kann einen oder mehrere Schalter haben (Abb. 1). Zum Einsatz kommen derartige Verlängerungslei- tungen beispielshalber in Wohnungen sowie an Arbeitsplätzen. Landesamt für Verbraucherschutz Fachbereich 5 Arbeitsschutz Stand: 23.03.2017 2 Abb. 1 Steckdosenleiste mit Schalter, 3 Schuko-Steckdosen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF