Seite 107 von 19732 | ( 197314 Treffer )
Sortieren nach
VIII. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2005 - 31.03.2007 21.2 Eine Bürgerbefragung - nicht ganz datenschutzgerecht Viele Gemeinden in Sachsen-Anhalt leiden an einem beständigen Bevölkerungsverlust. Um in dieser Situation ...
Ministerium der Justiz – Pressemitteilung Nr.: 035/05 Magdeburg, den 19. August 2005 Präsidentin des Landessozialgerichts tritt in Ruhestand Magdeburg (MJ). Die Präsidentin des Landessozialgerichts (LSG) Sachsen-Anhalt, Ute Winkler, tritt zum Monatsende in den Ruhestand. ...
XI. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2011- 31.03.2013 9.2 Geburtsdatum in online-Veröffentlichung der Dissertation Ein Petent beklagte, dass eine Universität nicht bereit war, die online gestellte Dissertation dahin ...
Am 26.08.2015 wurden durch Beamte des Polizeireviers BAB/SVÜ Börde auf der Bundesautobahn 2 mobile Geschwindigkeitsmessungen bzw. Abstandsmessungen durchgeführt. Vor allem im Baustellenbereich hielten sich viele Fahrzeugführer nicht an die rechtlichen Vorgaben. Zwei ...
Am 23.04.2015 um 23:25 Uhr ereignete sich auf der BAB 2 kurz nach der Anschlussstelle Theeßen in Fahrtrichtung Berlin, an einer Nachtbaustelle, ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen. Ein 51-jähriger deutscher LKW-Fahrer musste seinen Sattelzug an der Baustelle verkehrsbedingt ...
Dachzeile: Polizeimeldung Überschrift: Sammelmeldung Verkehrsunfälle auf der A14 und A2Keyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Verkehrsunfall BAB 14 in Richtung Schwerin mit drei beteiligten Fahrzeugen und einer schwer verletzten Person Am heutigen Abend um 18:30 Uhr kam es auf der BAB 14 ...
IX. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2007 - 31.03.2009 26.2. Verkehrsüberwachung mittels Videoaufzeichnung Ein besorgter Bürger, dem von der Zentralen Bußgeldstelle im Technischen Polizeiamt des Landes (ZBS) ein Anhörungsbogen ...
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.1997 - 31.03.1999 8.2 Neue Strukturen und Technologien im Landesnetz Im ITN-LSA haben sich im zurückliegenden Berichtszeitraum wesentliche Veränderungen vollzogen. Hierzu zählen der Einsatz ...
VI. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2001 - 31.03.2003 5.2 Übermittlung von Einwohnermeldedaten für Mikrozensus 2002 Im Rahmen des Mikrozensus 2002 wandte sich ein ehrenamtlicher Erhebungsbeauftragter des Statistischen Landesamtes ...
VI. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2001 - 31.03.2003 17.2 Mobiltelefon-Überwachung mit IMSI-Catcher Das Gerät identifiziert betriebsbereite Mobiltelefone und erfasst nicht nur Kartendaten eines konkret gesuchten Handys, ...