Seite 1058 von 19728 | ( 197272 Treffer )
Sortieren nach
Beisitzerin Regierungsamtsrä- tin Katzsch und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn Foerster beschlossen: 1. Der Nachprüfungsantrag wird verworfen. 2. Der Antragstellerin werden die Kosten des Verfahrens auferlegt. Die Kosten (Gebühren und Auslagen) beziffern sich auf ins- gesamt ………… Euro. 3. ...
zur beruflichen Bildung: Bewerberinnen und Bewerber ....................................... 10 1.4 Zugang zur beruflichen Bildung: TOP 10 angebotener und nachgefragter Berufe ........ 13 1.5 Zugang zur beruflichen Bildung: Verbleib der Bewerberinnen und Bewerber? ............. 19 2. Ausbildungsgeschehen ...
Schlussfolgerungen für künftige Handlungsempfehlungen ........................................258 15.2 Zwischenergebnis und Handlungsoptionen des 2. ARB zu Daten zur Kinderarmut in Sachsen- Anhalt ...
Microsoft Word - Amtsblatt-Nr-9-17-September-2013- 131 Amtsblatt 10. Jahrgang Halle (Saale), den 17. September 2013 Nummer 9 I N H A L T A. Landesverwaltungsamt 1. Verordnungen 2. Rundverfügungen 3. Amtliche Bekanntmachungen . Öffentliche Bekanntmachung des Referates Wirtschaft ...
zur beruflichen Bildung: Bewerberinnen und Bewerber ....................................... 10 1.4 Zugang zur beruflichen Bildung: TOP 10 angebotener und nachgefragter Berufe ........ 13 1.5 Zugang zur beruflichen Bildung: Verbleib der Bewerberinnen und Bewerber? ............. 19 2. Ausbildungsgeschehen ...
Mathias 1 407 52,1 2. Pyritz, Sabine 265 9,8 3. Swiderski, Peter 1 028 38,1 Aktualisierung: 04.04.2022 ...
% Zahl % Wahlberechtigte 7 339 . 7 304 . Wähler/Wahlbeteiligung 5 251 71,5 3 824 52,4 Ungültige Stimmen 84 1,6 23 0,6 Gültige Stimmen 5 167 98,4 3 801 99,4 davon entfielen auf: 1. Berthold, Dorothee Elisabeth (GRÜNE) 264 5,1 2. Brzyk, Lars (DIE LINKE) 162 3,1 3. Färber, Heiko 425 8,2 4. Neuhaus, ...
16. Januar 2018 Haushaltsabschluss 2017 Finanzminister Schröder: Mehr Geld für Zukunftsaufgaben bei fortgesetzter Schuldentilgung! Die planmäßige Schuldentilgung von 100,0 Millionen Euro wurde umgesetzt. 104,2 Millionen Euro höhere Investitionsausgaben als 2016 flossen ab. ...
Finanzierung nebst Zeitplan der Mittelveranschlagung enthält), mit einer Bescheinigung über die baufachliche Prüfung und Genehmigung durch die oberste technische Instanz (Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr). 2. Bei Maßnahmen, die nicht im Eigenbau ausgeführt werden, vor Beauftragung der Baumaßnahme ...
der Anlagen 1 bis 3 zu erstellen und zu übermitteln. 2. Voraussetzungen Warnungen an die Bevölkerung über die Rundfunk- und Fernsehanstalten sind nur dann zulässig, wenn a) entweder eine hinreichende Wahrscheinlichkeit besteht, dass bei einer Vielzahl von Personen eine Gefahr für Leib sowie Leben unmittelbar ...