Seite 1046 von 19728 | ( 197272 Treffer )
Sortieren nach
2. In Punkt II.4 „Probenahme“ werden im Unterpunkt 11.4.1 der Tabelle folgende Zeilen angefügt: Ablauf des Rückkühlwerkes der Presse 1500325064 Ablauf des Rückkühlwerkes der Drahtgießanlage vom Typ UpCast 1500325061 Ablauf des Rückkühlwerkes des Kupferstrangguß 1500325065 Ablauf des Rückkühlwerkes ...
278,2 LK Harz 20.319 47 369 213,3 LK Jerichower Land 7.676 129 172 289,7 LK Mansfeld-Südharz 16.583 0 295 252,8 LK Saalekreis 24.306 45 465 282,4 LK Salzlandkreis 19.356 16 411 234,2 LK Stendal 10.055 38 250 331,3 LK Wittenberg ...
1 Verwaltungsgericht Magdeburg Geschäftsverteilungsplan für das Geschäftsjahr 2023 I. Besetzung der Kammern A. Berufsrichter Die Kammern des Verwaltungsgerichts werden wie folgt besetzt: 1. Kammer: VRiVG Duczek (Vorsitzender) Ri‘inVG Dr. Furthmann (stellv. Vors.) RiVG Jostschulte 2. Kammer: ...
LSA) oder im Schulverwaltungsblatt des Landes Sachsen- Anhalt (SVBl. LSA) veröffentlichten Texte. g) die Einbeziehung der Personensorgeberechtigten in die Gestaltung des Ganztagsangebotes und h) die Unterstützung bei der Entwicklung der erforderlichen Sprachkompetenz. 2. Pädagogisches Konzept 2 ...
der hauptamtlichen Beisitzerin Frau …………. und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn ………… beschlossen: 1. Das Vergabeverfahren wird als rechtswidrig beanstandet. 2. Der Antragsgegner wird bei fortbestehender Beschaffungsabsicht verpflichtet das Vergabeverfahren in den Stand vor Versendung der Vergabeunterlagen ...
Anspruchsberechtigung ..................................................................................................................... 4 1. Wer ist anspruchsberechtigt? ...................................................................................................................... 4 2. Welche Arbeitnehmer ...
Einleitung ........................................................................................................................... 2 2 Kompetenzentwicklung in den Schuljahrgängen ................................................................ 3 2.1 Schuljahrgang 11 (Einführungsphase) ...
in allen Lebensbereichen erhalten und fördern 50 1. / 2. AJ Ich habe kaum noch Zeit 20 mögliche weitere Lernsituation: Menschen aller Altersgruppen werden über Vorsorge- untersuchungen, Impfungen oder das An- gebot der frühen Hilfen informiert (beraten) 20 mögliche weitere Lernsituation: Menschen mit einem konkreten ...
Präsentation „Einführung in die Thematik Gewässerentwicklungskonzept“, F. Gohr, LHW Anlage 5: Präsentation „Vorstellung Untersuchungsraum und nächste Bearbeitungsschritte“, N. Stiller, IHU Stendal Seite 3 von 3 Seite 1 von 2 Vermerk Projekt Gewässerentwicklungskonzept „Aland“ (GEK) Thema 2. ...
----------------------------+------------------+------------------------------------------------------------------------ 1 ! 2 ! 3 ----------------------------+------------------+------------------------------------------------------------------------ 0101-681 01 ! 74,00! Schadensleistungen auf einen im Dienst zugezogenen Sachschaden am ! ! Kleidungsstück einer Bediensteten. ! ! +------------------+ Summe Epl.01 ! ...