Seite 1040 von 19728 | ( 197272 Treffer )
Sortieren nach
§ 8a BImSchG für 1. die Baustelleneinrichtung einschließlich der Errichtung einer Baustraße, 2. den Bodenaushub, 3. die Errichtung der Fundamente sowie 4. den Rohbau (Stahl- und Betonbau) beantragt. Die Ausführung der beantragten Maßnahmen wurden mit Bescheid vom 14.04.2016 (Az.: 402.3.8- ...
von Infektionen mit SARS-CoV-2 einschließlich der Omik ron-Variante 1. Der o. a. Erlass vom 19. Mai 2022 tritt mit Ablauf des 31. Januar 2023 au ßer Kraft. 2. Damit sind zu diesem Zeitpunkt sowohl entsprechende Regelungen zu Quarantäne und Absonderung in den Allgemeinverfügungen der Landkreise und kreisfreien ...
in Zusatzblatt 2. Nein ........................................................................................... 102 3 7SSeite 2 Name und Anschrift Bitte aktualisieren Sie Ihre Anschrift, falls erforderlich. Bemerkungen Zur Vermeidung von Rückfragen unsererseits können Sie hier auf besondere Ereignisse ...
Gewaesserbericht 2005-2008 Sachsen-Anhalt Oker Aller/Quelle G e w ä s s e rb e ric h t 2 0 0 5 - 2 0 0 8 W E S - W e s e r K a rte 4 - S tru k tu r F lie ß g e w ä s s e r Landesbetrieb für H ochw asserschutz und W asserw irtschaft Sachsen-A nhalt ! ! ! E lb e Bo de Unstrut M u ld e S a a le Elbe ...
(Vorwoche: 7,7%) ARE-Aktivität: Keine 8 (Vorwoche: 3) Gering 4 (Vorwoche: 8) Mittel 2 (Vorwoche: 2) Hoch 0 (Vorwoche: 1) Sehr hoch 0 (Vorwoche: 0) Trend: Aus der zwei 14 Landkreise wurde über eine mittlere Aktivität akuter Atemwegserkrankun- gen berichtet. Der Krankenstand hat insge- samt weiter abgenommen, ...
Zutreffendes bitte ankreuzen oder ausfüllen!x 2. Aufstellung der bestätigten Fischereiaufseher Ich/Wir beantrage(n) für folgende, im abgelaufenen Kalenderjahr in unserem Verband organisierte, bestätigte Fischereiaufseher eine pauschale Aufwandsentschädigung nach § 9 Abs. 1 der FischAufsV vom 10. Dezember 2014 ...
Private Mittel, Beiträge Dritter) € € Der Zuweisungsempfänger hat alle Auflagen eingehalten: Ja Nein 1. Verwendung der Zuweisung auf der Grundlage quittierter Rechnungen Ja Nein 2. Die Zuweisung ist zweckentsprechend verwendet worden. Ja Nein 3. Der mit der Zuweisung beabsichtigte Zweck ist erreicht. Ja ...
wird verringert. Dadurch tragen die Maßnahmen für die erfassten medizinischen Einrichtungen auch zur Auf- rechterhaltung der Versorgungskapazitäten bei. 2. Es gelten dieselben Überlegungen wie zu Nummer 1. Hinzu kommt folgender Faktor: In vollstationären Einrichtungen der Pflege werden vielfach ältere Personen ...
sind keine relevanten Informationen über frühere Schlachttier- und Fleischuntersuchungen bekannt. 2. Es liegen keine Anzeichen für das Auftreten von Krankheiten vor, die die Sicherheit des Fleisches beeinträchtigen könnten. 3. Im Zeitraum von 7 Tagen vor Verbringung der Tiere zur Schlachtung bestanden keine Wartezeiten ...
des Landes Sachsen-Anhalt durch den Vorsitzenden Oberregierungsrat …………, die hauptamtliche Beisitzerin Regierungsamtfrau ………….und dem ehrenamtlichen Beisitzer Herrn …………. beschlossen: 1. Der Antrag wird zurückgewiesen. 2. Die Antragstellerin trägt die Kosten des Verfahrens. 3. Die Verfahrenskosten (Gebühren ...