Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Thomas, der beamteten Beisitzerin Bauamtfrau Pönitz und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn Dolge beschlossen: 1. Wegen Rücknahme des Nachprüfungsantrages wird das Verfahren eingestellt. 2. Die Kosten des Verfahrens (Gebühren und Auslagen) trägt die Antrag- stellerin. 3. Die Kosten beziffern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Vollzug / Überprüfung Dipl.- Ing. (FH) Thomas Rochel 12. Landesnetzwerktreffen „Energie und Kommune“ Folie 2 Das Expertennetzwerk Folie 2 § 8 Verantwortliche - §26 in der EnEV (1) Für die Einhaltung der Vorschriften dieses Gesetzes ist der Bauherr oder Eigentümer verantwortlich, soweit in diesem Gesetz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
der hinzugezogenen Flurstücke beträgt rd. 21,5 ha. Das Flurbereinigungsgebiet umfasst nunmehr eine Fläche von rd. 872 ha. 2. Die Eigentümer der neu zum Verfahren hinzugezogenen Flurstücke werden Mitglieder der Körperschaft des öffentlichen Rechts“ Teilnehmergemeinschaft der Flurbereinigung Ortsumgehung Bernburg“, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
Arbeitsplatzbeschreibung Anlage F zum Förderantrag Arbeitsplatzbeschreibung Kurzbezeichnung des Projektes:       Projektstelle (Bezeichnung):       1. Aufgabenbeschreibung des Arbeitsplatzes (zugeordnete Aufgaben im Rahmen des Projektes)       2. Vertretung a. Durch welche andere Projektstelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: Word
für die von der zuständigen Stelle Prüfungen abgenommen werden, die hierfür erlassenen Prüfungsanforderungen zugrunde zu legen, 2. unter Berücksichtigung der Nr. 1 einen Plan für die sachliche und zeitliche Gliederung der Umschulung zu erstel- len, der die individuellen und institutionellen Belange berücksichtigt, 3. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
Prüfungsausschüsse FAB (Köln/Bonn) Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt als zuständige Stelle nach BBiG Zwischenprüfung 2022 im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r Einstellungsjahrgang 2020 2. Prüfungsgebiet : Haushaltswesen und Beschaffung -staatlich- Prüfungstag: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - Badesaison 2020_Empfehlung für die Erarbeitung von Hygieneplänen für Bäder LSA_20200527_barrierefrei_Rä.docx 27.05.2020 Seite 1 von 4 Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt Fachbereich 2 Hygiene Dezernat 22 – Umwelt- und Wasserhygiene Badesaison 2020 Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
A. Regierungsprsidium Halle 235 Amtsblatt 4. Jahrgang Halle (Saale), den 24. Oktober 2007 Sonderdruck Nummer 14 I N H A L T A. Landesverwaltungsamt 1. Verordnungen 2. Rundverfügungen 3. Amtliche Bekanntmachungen, Genehmigungen . Öffentliche Bekanntmachung des Referates Planfeststellungsverfahren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Untitled Bergwerkseigentum Grundeigenes Feld Kemberg, Stadt Bad Schmiedeberg Gräfenhainichen, Stadt Lutherstadt Wittenberg Muldestausee Zahna-Elster, Stadt Oranienbaum-Wörlitz, Stadt 4536000 4540000 4544000 4548000 4552000 5 7 2 4 0 0 0 5 7 2 4 0 0 0 5 7 2 8 0 0 0 5 7 2 8 0 0 0 5 7 3 2 0 0 0 5 7 3 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
..................................................................................................... 1 1 Einleitung ......................................................................................................................... 6 2 Funktionale Systemanalyse und Wirkpfad-basierter Ansatz als Grundlage für die Prognose von vorhabenbedingten Auswirkungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 20.07.2023
Format: PDF