Seite 1035 von 19728 | ( 197272 Treffer )
Sortieren nach
............................................................................................................................…4 2. Rechtliche Grundlagen ........................................................................................................... 4 3. Länderübergreifende Vorgaben und Signifikanzkriterien ........................................................ 5 4. Betrachtung verschiedener Hochwasserarten ...
............................................................................................................................…4 2. Rechtliche Grundlagen ........................................................................................................... 4 3. Länderübergreifende Vorgaben und Signifikanzkriterien ........................................................ 5 4. Betrachtung verschiedener Hochwasserarten ...
(Buchstabe A). Ziel ist es, eine möglichst ausbildungsort- bzw. wohnortnahe Beschulung zu garantieren. 11. Berufsbereich Metalltechnik Ausbildungsjahre Berufs- gruppe Ausbildungsberuf 1. 2. 3. 4. 11.1 Anlagenmechaniker/Anlagenmechanikerin A 11.2 Industriemechaniker/Industriemechanikerin A F 11.3 ...
Regierungsdirektor …, der hauptamtlichen Beisitzerin Regierungsamtfrau … und des ehrenamtlichen Beisitzers … beschlossen: 1. Der Nachprüfungsantrag wird zurückgewiesen. 2. Die Antragstellerin trägt die Kosten des Verfahrens. 3. Die Verfahrenskosten (Gebühren und Auslagen) beziffern sich auf 543,72 Euro. Gründe I. ...
............................................................................................................................…4 2. Rechtliche Grundlagen ........................................................................................................... 4 3. Länderübergreifende Vorgaben und Signifikanzkriterien ........................................................ 5 4. Betrachtung verschiedener Hochwasserarten ...
Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis 1. Geltungsbereich 2. Voraussetzungen für die Zuerkennung der Fachhochschulreife 3. Berufsbezogener Teil der Fachhochschulreife 4. Antragstellung 5. Zuerkennung und Zeugnis der Fachhochschulreife 6. Berechtigung 7. Inkrafttreten, Außerkrafttreten Anlagen (nichtamtliches ...
Planfeststellungsverfahren zur Stilllegung des Endlagers für radioaktive Abfälle Morsleben Verfahrensunterlage Titel: Geomechanische Betriebsüberwachung 2006 Autor: DBE Erscheinungsjahr: 2007 Unterlagen-Nr.: I 268 Revision: 00 Unterlagenteil: Teil 2 von 6 Projekt PSP-Element Obj.Kenn. Funktion ...
c) 8 · 5 · 6 = d) 800 062 + 21 808 = e) 4 · (425 - 400) = 2. Rechne um. a) 6,06 € = ________ ct b) 2 l = ___________ ml 3. Vergleiche und setze > , < oder = ein. a) 9,75 m 600 cm b) 145 s 3 min 4. Die Faktoren sind 586 und 43. Berechne das Produkt. __ / 5 __ / 1 __ / 2 __ / 2 ZENTRALE KLASSENARBEIT ...
in Höhe von ________________________ EUR eine Änderung des Durchführungszeitraumes bzw. Aufteilung der Jahresscheiben 2 Stand: 09.03.2017 Begründung: ______________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________ ...
Booch Televon: 0345 2318-715 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: info@stala.mi.sachsen-anhalt.de Internet: https://statistik.sachsen-anhalt.de Twitter: @StatistikLSA Vertrieb: Telefon: 0345 2318-718 E-Mail: shop@stala.mi.sachsen-anhalt.de Bibliothek und Merseburger Straße 2 Besucherdienst: Montag - Freitag: ...