Seite 1025 von 19728 | ( 197272 Treffer )
Sortieren nach
der Brandschutz sicherzustellen. 2. TLF VBBK 2.1. Einsatzzweck und Fahrzeugkonfiguration Das TLF VBBK wurde speziell für die Bekämpfung von Vegetationsbränden konzipiert. Das Gesamtgewicht beträgt 16,3 t bei einer Breite von 2,5 m und einer Höhe von 3,35 m. Das Fahrzeug verfügt über eine Truppkabine ...
Frau … und der ehrenamtlichen Beisitzerin Frau … beschlossen: 1. Der Nachprüfungsantrag wird zurückgewiesen. 2. Die Antragstellerin trägt die Kosten des Verfahrens. 3. Die Verfahrenskosten (Gebühren und Auslagen) beziffern sich auf … Euro. Gründe I. Mit der Veröffentlichung am 4. Mai 2018 ...
an Dritte zur land- und forstwirt- schaftlichen Nutzung überlassen werden; 2. Anteile an Kapitalgesellschaften, wenn die unmittel- bare Beteiligung am Nennkapital dieser Gesellschaf- ten 25 % oder weniger beträgt und sie nicht dem Hauptzweck des Gewerbebetriebes eines Kreditinsti- tutes ...
Hausseite, Hauptwohnung - Erdgeschoss 3 Räume, Küche, 2 Abstellräume und 2 Flure Obergeschoss 2 Abstellräume, 5 Räume, Flur + Boden, linke Hausseite, Altenteil - Erdgeschoss 2 Räume, Küche, Abstellraum und Flur Obergeschoss Lagerfläche Käuferprovision: 2.500,- € zzgl. MwSt. Angebot Straße/Nr.: Im Rundling ...
für die Durchführung der Ergänzungsprüfungen ist das Landesschulamt. § 3 Voraussetzungen Die Ergänzungsprüfung können beantragen: 1. Personen, die keine Schule besuchen und ihren ständigen Wohnsitz im Land Sachsen-Anhalt haben, 2. Studierende, die an einer Hochschule des Landes Sachsen-Anhalt immatrikuliert sind, ...
der Vergabekammer durchzuführen. 2. Kosten werden nicht erhoben. Mit der Veröffentlichung am 2. April 2015 im Ausschreibungsblatt für Sachsen-Anhalt schrieb der Antragsgegner das Bauvorhaben Fassadensanierung am Dienstgebäude ….in …….., hier: Los 2-Sanierung Naturstein- und Putzfassade, Vergabe-Nr. ……………, im Wege ...
Abscnitt II, Teil E Nr. 2.1. der o. g. Richtlinie an Einrichtungen der kommunalen Infrastruktur beseitigt werden sollen. 2. Ich versichere, dass alle bisher erhaltenen oder zu erwartenden Spenden, Versicherungsleistungen und sonstige Leistungen Dritter in der Meldung ...
der Arbeitsaufgabe (Thema) 2. Stufe: Demonstrieren und erklären (Arbeitsablauf) 3. Stufe: Imitieren und erklären lassen (durch die Schüler*innen)/Erproben 4. Stufe: Einüben entfällt Die vierte Stufe der Vier-Stufen-Methode, das Vertiefen durch Üben, entfällt, da dafür nicht ausreichend Zeit zur Verfügung steht. ...
Die Schwachstellenanalysen und Sicherheitskonzeptionen müssen immer den objektspezifischen Gegebenheiten angepasst und aktualisiert werden. 2 Ja Nein Bemerkungen / Zuständigkeiten Ist eine Schlüsselverwaltung, also eine sichere Aufbe- wahrung der Schlüssel, festgelegt? Werden Baumaschinen und Kleingeräte in gesicherten ...
Matthias Schrödter Dipl-Chem. Kerstin Hellmann M.Sc. Stefan Ebert Dr. rer. nat. C. Gasch Datum: 05.04.2018 2 Gliederung Gliederung 1. Einleitung und Zielstellung 2. Standortbeschreibung und Probengewinnung 3. Vorversuche: klassische Batchversuche 4. Langzeitversuche: Bodensättigungsextrakte (BSE) - NA- ...