Seite 1023 von 19728 | ( 197272 Treffer )
Sortieren nach
QUALIFIZIERTER HAUPTSCHULABSCHLUSS Seite 7 von 10 AUFGABENTEIL B Bearbeiten Sie Aufgabe B 1 oder B 2. Aufgabe B 1 Auf der Website der Schule soll die Frage des Monats beantwortet werden: Wie gelangen Wetterdienste an ihre Informationen? Verfassen Sie diesen Beitrag. Nutzen Sie dazu das Material B 1. Schreiben ...
A. Regierungspräsidium Halle 163 Amtsblatt 16. Jahrgang Halle (Saale), den 17. Dezember 2019 12 I N H A L T A. Landesverwaltungsamt 1. Verordnungen 2. Rundverfügungen 3. Amtliche Bekanntmachungen . Öffentliche Bekanntgabe des Referates Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, ...
tungszahlen zum Vorjahresniveau um 198,5 % bzw. 123,1 % an. Mit rund 6 100 Gäs- ten aus dem Ausland waren dies 121,2 % mehr als im Januar des Vorjahres. Die Übernachtungszahlen von Gästen aus dem Ausland lagen mit knapp 17 300 um 57,7 % höher als im Vorjahresmonat. Bei den geöffneten Beherbergungsbetrieben ...
Anzahl der Frauen Frau- enan- teil v.H. 1. Unternehmen des privaten Rechts mit unmittelbarer und mittelbarer Landesbeiteiligung 75 50 25 33,3 2. Anstalten des öffentlichen Rechts 25 15 10 40 3. öffentlich-recht- liche Stiftungen 43 30 13 30,2 Summe aus 1., 2. und 3. 143 95 48 33,6 Frauenanteil ...
gebildet. Der Sitz des Hygieneinstitutes Sachsen-Anhalt ist Magdeburg. In Halle wird eine unselbständige Nebenstelle errichtet. 2. Der Beschluß der Landesregierung vom 14. 1. 1991 (MBl. LSA S. 7), zuletzt geändert durch Beschluß der Landesregie- rung vom 16.7.1991 (MBl. LSA S. 413), wird wie folgt geän- ...
ALLGEMEINES 1. Grundsätzliches und Neues zur Berichterstattung 8 2. Beteiligungsportfolio 9 3. Die Unternehmen des privaten und Anstalten des öffentlichen Rechts nach Branchengruppen 10 4. Beschäftigtenanzahl der Unternehmen des privaten und Anstalten des öffentlichen Rechts 11 5. Unternehmen des privaten ...
wichtige Rechtsgrundlagen sind in Abschnitt 1 Nr. 1 der Richtlinie benannt. 2. Zuwendungsempfänger 2.1. Über die in Nr. 3.1 Buchstabe c der Richtlinie genannten Gründe der Weidehaltung ist ein Nachweis zu erbringen (Landschaftspflegevertrag, Pflegevertrag Dämme und Deiche, Bewilligungsbescheid ...
beruhenden Rechtsvorschriften, 2. für Maßnahmen zur Gewährleistung des Versicherungsschutzes im Rahmen der Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung, 3. für Maßnahmen zur Durchführung des Kraftfahrzeugsteuerrechts, 4. für Maßnahmen nach dem Bundesleistungsgesetz, dem Verkehrssicherstellungsgesetz, ...
Sachsen-Anhalt Kurzinformationen für Einrichtungsbesuche der Besuchskommissionen 1. Angaben zur Einrichtung 2. Teilnahme Art der Einrichtung, Versorgungsauftrag 3. Kurzinformationen der Einrichtung Bitte beantworten Sie die Punkte zu 3.1 - 3.9, soweit Sie für Ihre Einrichtung zutreffen, und bestätigen ...
Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED, Vergabe-Nr. ………., hat die 3. Vergabekammer unter Mitwirkung des Vorsitzenden Oberregierungsrat ……….., der hauptamtlichen Beisitzerin Regierungsamtfrau ……….. und der ehrenamtlichen Beisitzerin Frau ………… beschlossen: 1. Der Nachprüfungsantrag wird verworfen. 2. ...