Seite 1019 von 19728 | ( 197272 Treffer )
Sortieren nach
KENNDATEN....................................................................................................................1 2. ÜBERSICHT ÜBER DIE DURCHFÜHRUNG DES OPERATIONELLEN PROGRAMMS ..........................................................................................................................................2 2.1. Ergebnisse ...
hat, geleistet. B. Forderungsnachweise 1. Forderungsnachweis für Trennungsgeld beim auswärtigen Verbleiben nach § 3 TGV (035 044 LSA) 2. Forderungsnachweis für Trennungsgeld bei täglicher Rückkehr zum Wohnort nach § 6 TGV (035 047 LSA) C. Kurzanträge für Maßnahmen von nicht mehr als 14 Tagen Dauer 1. ...
Standes der wissenschaftlichen Forschung. Zudem werden Methoden, Ziele und Hypothesen der geplanten Untersuchung dargestellt. Ihr Exposé sollte folgende inhaltliche Blöcke kurz darstellen: 1. Problemstellung/Fragestellung 2. Erkenntnisinteresse 3. Ziele und Hypothesen 4. Theorienbezug 5. Forschungsstand ...
- N-Fixierung: bis zu 270 kg/ha Mehrertrag Folgefrucht: 1-1,5 t/ha [Youseif et al. 2017] - GAP: Nutzung im Greening (0,7 m2 Ökologische Vorrangfläche) Zielstellung Einzeltier-Fütterungsversuch: • Effekte in der Futter-/Nährstoffaufnahme • Auswirkung auf Milchleistung und -inhaltsstoffe 10.06.2021 ...
Meldelandkreis Anzahl Fälle Änderung zur Vormeldung 08.04.2022 00:00 Uhr verstorben 7-Tage Inzidenz RKI LK Altmarkkreis Salzwedel* 24.327 181 138 1.215,4 LK Anhalt-Bitterfeld 47.530 567 364 994,2 LK Börde* 51.969 256 208 1.100,4 LK Burgenlandkreis* 55.889 444 ...
der wirkungsvolle, taktisch richtige und sichere Einsatz sowie der praxisnahe Umgang mit der einzusetzenden Technik. Übungsarten sowie Hinweise für das Anlegen, Durchführen und Auswerten von Übungen (Übungskonzeption) sind der beigefügten Anlage zu entnehmen. 2. Zuständigkeit 2.1. Übungen im Brandschutz ...
beizufügen: 1. Erklärung, ob und mit welchem Ergebnis in einem anderen Bundesland ein entsprechender Antrag gestellt, wurde; bereits erteilte Bescheide sind beizufügen (Anlage 1), 2. ein eigenhändig (selbst) unterschriebener Lebenslauf (Anlage 2), 3. Information zur Datenverarbeitung ...
Veränderung zum Vorjahr in % Anteil am Gesamt- export in % 2,90 2,46 2,06 2,03 2,21 1,93 2,27 Jahr Gesamtimport Sachsen-Anhalt in Euro Importe in Euro Russische Föderation Veränderung zum Vorjahr in Euro Veränderung zum Vorjahr in % Anteil am Gesamt- import in % -1.320.090.680 -1.177.741.327 -560.180.873 ...
der Richtlinie zur Bewertung und Bilanzierung von Eingriffen im Land Sachsen-Anhalt (Bewertungsmodell Sachsen-Anhalt, Gem. RdErl. des MLU, MBV, MI und MW vom 16.11.2004 – 42.2-22302/2; 1. Änderung vom 24.11.2006 – 22.2- 22302/2; Wiederinkraftsetzen und 2. Änderung vom 12.03.2009 - 22.2-22302/2) Biotopwerte ...
Gültige Stimmen 4 924 98,3 4 259 98,9 davon entfielen auf: 1. Basedow, Martin 91 1,8 2. Halfpap, Tobias 1 275 25,9 2 396 56,3 3. Holešovsky, Marc 241 4,9 4. Milzsch, Riccardo 216 4,4 5. Müller, Steffen 1 533 31,1 1 863 43,7 6. Schenk, Paul, Dr. 1 047 21,3 7. Schiebel, Toni 403 8,2 8. Spies, Michael 118 ...