Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
und Gesundheitsschutz bei der Arbeit (§ 3 Abs. 1 Nr. 1.3) a) Gefährdung von Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz feststellen und Maßnahmen zu ihrer Vermeidung ergreifen b) Berufsbezogene Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften anwenden c) Verhaltensweisen bei Unfällen beschreiben sowie erste Maßnahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
von „Feldlerchen-Fenstern“ auf Ackerflächen außerhalb des Lärmbandes Verlust von Heckenstrukturen, die als Lebensraum für diverse Singvo- gelarten dienen Neuanlage von Hecken unter Be- rücksichtigung der Ansprüche der betroffenen Vogelarten 10 Landschaftspflegerische Maßnah- men werden im Normalfall mit ei- nem bestimmten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
Nach dem Beschlussentwurf sollen bestehende Kommunikationskanäle für den Datenaustausch genutzt werden, und es sollen bestehende Datenschutzregelungen Anwendung finden. So einfach ist dies aber nicht. Es gibt Unterschiede zwischen Datenschutzregelungen, die gemäß Schengen Anwendung finden, und jenen, die z. B. für EUROPOL ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
für den Datenaustausch genutzt werden, und es sollen bestehende Datenschutzregelungen Anwendung finden. So einfach ist dies aber nicht. Es gibt Unterschiede zwischen Datenschutzregelungen, die gemäß Schengen Anwendung finden, und jenen, die z. B. für EUROPOL gelten. Darüber hinaus wurden die Regelungen europaweit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
über die Anwendung der Artikel 107 und 108 des Vertrages über die Arbeitsweise der Europäischen Union auf De-minimis-Beihilfen (ABl. L 352 vom 24.12.2013, S. 1), geändert durch Verordnung (EU) Nr. 2020/972 (ABl. L 215 vom 7.7.2020, S. 3). 2 1.3 Ein Anspruch des Antragstellers auf Gewährung der Zuwendung besteht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:11 02.06.2023
Format: PDF
sein (freiwillige Anwendung) und schließlich kann er optional ein qualifiziertes elektronisches Signaturzertifikat erhalten (Gesetz vom 18. Juni 2009, BGBl. I S. 1346). Die bisher nur optisch lesbaren Daten werden elektronisch auslesbar sein, der enthaltene Datenumfang wurde erweitert. Das Lichtbild ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
in Deutschland nationales Vergaberecht gilt. Somit sei der in den haushaltsrechtlichen Vor­ schriften des Bundes und der Länder festgelegte institutionelle Auftraggeberbegriff anzu­ wenden. Danach sind Auftraggeber Institutionen, die das Haushaltsrecht des Bundes oder der Länder anwenden müssen. Demzufolge ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Sie unter https://www.elster.de/eportal/registrierung-auswahl/kontotyp Zum Seitenanfang Sicherheit Die Anwendung auf Basis von ELSTER-Zertifikaten ermöglicht, dass die Übermittlung von ETR-Daten signiert erfolgt und serverseitig im Rahmen der Signaturprüfung zusätzlich eine Prüfung erfolgt, ob der Nutzer die Berechtigung zur Übermittlung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:45 04.07.2023
Format: Seite
Gefahren/Probentransport, und Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, Stichwörter Tiergesundheit/Tierkrankheiten/Einsenderichtlinien Die tabellarische Zusammenstellung ist mit Sorgfalt erstellt. Eine Gewährleistung und Haftung für Schäden, die aufgrund der Anwendung der Zusammenstellung aufgetreten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF