Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
6.7) von der Internetseite der LLG herunter und speichern Sie diese auf Ihrem Rechner in einem neuen Ordner. Entpacken Sie anschließend die Datei (Rechtsklick  alle extrahieren). 4. Kopieren Sie die entpackte Anwendungs-Datei „DueProNP2022.exe“ (grünes Symbol mit Traktor) und fügen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
¿Das Jahr der ersten Küsse¿. Weiterhin sind die Filme ¿Hand in Hand¿, ¿Verrückt/Schön¿, ¿The Insider¿ und ¿28 Tage¿ zu sehen. Vor und nach den Filmvorführungen können die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zu den Themen Nikotin und Alkohol unter anderem bei dem Quiz ¿Teste dich!¿ überprüfen. Beim ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 07.11.2005
Format: Pressemitteilung
in der Interventionsbedingung, sowohl aus Teilstudie A als auch Teilstudie B (vgl. Abbildung 1) wurden in diese Analyse eingeschlossen. 13 t steht für die Teststatistik des sogenannten t-Tests, der zwei Mittelwerte vergleicht; p steht für das Signifi- kanzniveau des Testergebnisses. Der Wert von p gibt die Wahrscheinlichkeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:02 14.04.2023
Format: PDF
und maschinell verwertbarer Form sowie 2. den Berechtigungsnachweis zur Inanspruchnahme von Leistungen im Geltungsbereich der Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 des Rates vom 14. Juni 1971 zur Anwendung der Systeme der sozialen Sicherheit auf Arbeitnehmer und deren Familien, die innerhalb der Gemeinschaft zu- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
sprechen • Zuhören lernen Baustein 1.2 Gespräche führen • einfache Gesprächsregeln kennen, beachten und weiterentwickeln: z.B. andere zu Ende sprechen lassen, auf Gesprächsbeiträge anderer eingehen, beim Thema bleiben • Sprachkonventionen kennen lernen und anwenden: grüßen, verabschieden, bitten, danken, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Anwendungs-Szenarien in den KMU-Piloten ALTENHILFE NIEDERNDODELEBEN GGMBH 19 Ergebnisse / Anwendungs-Szenarien in den KMU-Piloten Wollen Können unternehmens- seitige Voraussetzun- gen Stärken • Eigenes Wollen und Können schätzen die Mitarbeitenden positiv ein (Offenheit für Neues, gute Erfahrungen mit Technik, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
hat heute eine neue Fassung der Orientierungshilfe für Anbieter:innen von Telemedien veröffentlicht. Das Papier bietet Betreiber:innen von Webseiten, Apps oder Smarthome-Anwendungen konkrete Hilfestellungen bei der Umsetzung der neuen Vorschriften des Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetzes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
Melisse, Zitronen- (Melissa officinalis L.) Anwendung: Schlafstörun- gen, Nervosität, Magen-Darm- Beschwerden, Herpes Verwendete Teile: Blätter, ätherisches Öl Johanniskraut (Hypericum perforatum L.) Anwendung: Depressionen, Nervosität Verwendete Teile: Blüten, blühendes Kraut (Triebspitzen) Pfefferminze ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
und Beteiligungs-GmbH Projektwebseite: www.arbeitundleben.info Assessment-Center-Übung mit Schüler*innen zur Stärkenanalyse Gute Praxis2 So geht´s – Das Projekt Das Projekt PINK bietet Schüler*innen der 8. Klas- senstufe an ausgewählten Sekundarschulen zunächst die Möglichkeit des berufspraktischen Unterrichts. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
20000 Euro.   Diebstahl von Baustelle 17./18.07.18, 39387 Oschersleben, Untere Kirchstraße Unbekannte Täter drangen unter Anwendung von Gewalt auf ein Baustellengengelände und entwendeten aus einem Gebäude Buntmetall (Kupfer). Der Schaden ca. 5500 Euro.     Einbruch ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 17.07.2018
Format: Pressemitteilung