Seite 667 von 12792 | ( 127916 Treffer )
Sortieren nach
der jeweiligen physiologischen Anforderungen; Rationen zusammenstellen O 2. Tierschutz und Tiergesundheit a) Gesundheitszustand feststellen, Gesundheitsvorsorge durchführen, Notfallpläne erstellen, Tierseuchenprophylaxe umsetzen, hygienische Bestimmungen anwenden sowie Impfpläne erstellen Kenntnisse ...
der Aller auf der Niedersächsischen Seite. Sie befürwortet, dass die Aller vorrangig betrachtet wird und weist auf Erfahrungen bei der Gewässerentwicklung der vergangenen Jahre in ihrem Verbandsgebiet hin. Sie verweist z.B. auf die Zusammenarbeit mit Gewässerkoordinatoren, außerdem hat man Test- und Referenzstrecken eingerichtet. ...
Artikel 70 - Aufgaben des Ausschusses (1) Der Ausschuss stellt die einheitliche Anwendung dieser Verordnung sicher. Hierzu nimmt der Ausschuss von sich aus oder gegebenenfalls auf Ersuchen der Kommission insbesondere folgende Tätigkeiten wahr: a) Überwachung und Sicherstellung ...
und bilden einen bedeutenden Teil unserer kulturellen Identität. Die Wechselwirkung zwischen naturwissenschaftlicher Erkenntnis und technischer Anwendung bewirkt Fortschritte auf vielen Gebieten, z. B. in der Medizin, in der Informations- und Kommunikationstechnik oder im Verkehrswesen. ...
und Methoden Zu Auswirkungen der Fütterung von Rationen mit Rapsextraktionsschroteinsatz sowie hohen Gehalten an Cl- oder S und somit einer geringen DCAB auf die Futteraufnahme, Milchleistungen sowie auf Parameter des Säuren-Basen-Haushaltes von Milchkühen wurden an der LLG erste Tests durchgeführt. Drei ...
in den gegenüberliegenden Straßengraben. Hier fanden die Beamten verschiedene Fahrzeugteile und stellten einen Schaden am Kirschbaum fest. Der BMW müsste im Bereich des Hecks starke Beschädigungen aufweisen. Laut den aufgefundenen Fahrzeugteilen müsste es sich beim BMW um einen des Typs E36 handeln. Die Polizei ...
......................................................................... 135 Abbildung 35 ID Vet ELISA: Vergleich der Werte für Tag- und Nacht-Ansätze. Ab einem Wert von ≥ 65 % wird das Ergebnis als negativ für BVD-Ak gewertet. Je niedriger der Wert im Test, umso mehr Ak wurden in der Probe nachgewiesen. Betriebe mit einem Wert < 65 % im Nacht-Ansatz ...
im Südbockhorn einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle wurde beim Fahrer Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein Test auf dem Dräger 6510 ergab einen Wert von 0,61 Promille. Der zweite, beweissichere Atemtest auf dem Dräger 7110 im Polizeirevier AK Salzwedel wies einen Wert von 0,29 mg/l ...
Kompetenzmodell Abb.: Kompetenzmodell der Fächer Astronomie, Biologie, Chemie und Physik Der Kompetenzbereich „Fachwissen erwerben und anwenden“ und die zu seiner Strukturierung und Vernetzung verwendeten Basiskonzepte stellen die Grundlage für die Kompetenzentwicklung in den anderen drei Kompetenzbereichen dar. ...
Suchstrategien in Internetsuchmaschinen und Fachportalen reflektieren – Medienprodukte und multimediale online- Informationsangebote zielorientiert nutzen – mediengestützte Präsentationen planen, gestalten und reflektieren – Mediensprache und mediale Ausdrucksmittel zielgerichtet anwenden Schuljahrgänge 11/12 ...