Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
1 Landesanstalt für Altlastenfreistellung BERICHT AUS DER PROJEKTARBEIT JAHRESBERICHT 2018 2 INHALT GRUSSWORT 5 Prof. Dr. Claudia Dalbert, Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt WIR SIND WIEDER EIN ORDENTLICHES STÜCK VORANGEKOMMEN“ 7 Im Gespräch mit Geschäftsführer...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
zu gründen. Das Innovationsforum stellt sich die Aufgabe, den Wissenstransfer und die Kommunikation zwischen Forschungseinrichtungen, Industrie und den Feuerwehren auf nationaler und internationaler Ebene zu fördern, Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zu formulieren und durchzuführen, Prüfungen und Tests ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 28.04.2004
Format: Pressemitteilung
eingeschleust wird, um dort aktiv zur werden. Grundsätzlich sind vier Szenarien bei BYOD denkbar. Entweder der Beschäftigte bekommt über eine gesicherte Verbindung Zugang zu einem Internetdienst, der ihm die benötigten Daten und Anwendungen lediglich anzeigt. Die Daten befinden sich dann zu keinem Zeitpunkt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Alle angegebenen IQ-Werte sind als Richtlinien gemeint, können nicht mit absoluter Genauigkeit voneinander abgegrenzt wer- den und sollten nicht zu starr angewendet werden. Ohne auf die standardisierten Intelligenz- tests einzugehen, sei hier erwähnt, dass es bei Anwendung verschiedener Verfahren zu unter- 227 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
einen bedeutenden Teil unserer kulturellen Identität. Die Wechselwirkung zwischen naturwissenschaftlicher Erkenntnis und technischer Anwendung bewirkt Fortschritte auf vielen Gebieten, z. B. in der Medizin, in der Informations- und Kommunikationstechnik oder im Verkehrswesen. Jede naturwissenschaftlich-technische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
unter anderem durch das Institut zur Zukunft der Arbeit (IZA). ¿Damit wurde die Praktikabilität des Konzeptes nachgewiesen. Es wird deshalb weiter versucht, auf Bundesebene das Modell in größeren Dimensionen zu testen¿, sagte Haseloff. ¿So laufen derzeit beispielsweise in mehreren Städten Bayerns weitere Projekte.¿ Zudem seien ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 21.10.2008
Format: Pressemitteilung
gewendet hatte, stellten die Beamten fest, dass der Mitsubishi rückwärts auf die Neutorstraße fuhr. Bei der erneuten Kontrolle saß der Halter am Lenkrad. Ein Test auf dem stationären Dräger 7110 ergab den Wert 0,41 mg/l (0,82 Promille). Eine Owig-Anzeige wurde gefertigt. 15.05.09, Diebstahl in Salzwedel ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 17.05.2009
Format: Pressemitteilung
Verkehrskontrolle unterzogen. Im Verlauf dieser Maßnahme konnte Alkoholgeruch in der Atemluft wahrgenommen werden. Ein Test mit dem DRÄGER 5610 erbrachte um 18:47 Uhr einen vorläufigen Wert von 2.09 Promille. Die Blutprobenentnahme erfolgte im AKK Gardelegen. Der Führerschein wurde sichergestellt ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 08.08.2010
Format: Pressemitteilung
Berauscht am Steuer In Nonnewitz wurde Sonntagnacht, gegen 00.50 Uhr, ein 55-jähriger Autofahrer aus Zeitz angehalten und kontrolliert. Bei dem Mann ist während der Kontrolle Atemalkoholgeruch aufgefallen. Ein Test ergab einen Wert von mehr als 1,4 Promille. Zur Blutprobenentnahme ist der Mann ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 13.07.2019
Format: Pressemitteilung
Kompetenzorientierte Planung ist mehr als das Verteilen von Unterrichts- stoff über das Schuljahr. Vielmehr geht es darum zu beschreiben, auf welchem Niveau die Schülerinnen und Schüler das in den Fachlehrplänen ausgewiesene Grundwissen nach einem bestimmten Zeitabschnitt anwenden sollen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF