Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
und des Tragens einer Mund-Nasen-Bedeckung oder eines medizinischen Mund-Nasen- Schutzes, neben dem Impfen und Testen eine Rückkehr zur Normalität ermöglichen. Es wird den unterschiedlichen Infektionsrisiken in geschlossenen Räumen und im Freien soweit wie möglich Rechnung getragen. In geschlossenen Räumen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
und des Tragens einer Mund-Nasen-Bedeckung oder eines medizinischen Mund-Nasen- Schutzes, neben dem Impfen und Testen eine Rückkehr zur Normalität ermöglichen. Es wird den unterschiedlichen Infektionsrisiken in geschlossenen Räumen und im Freien soweit wie möglich Rechnung getragen. In geschlossenen Räumen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
soll die Einhaltung der Hygieneregeln, insbesondere des Mindestabstandes und des Tragens einer Mund-Nasen-Bedeckung oder eines medizinischen Mund-Nasen- Schutzes, neben dem Impfen und Testen eine Rückkehr zur Normalität ermöglichen. Es wird den unterschiedlichen Infektionsrisiken in geschlossenen Räumen und im Freien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
soll die Einhaltung der Hygieneregeln, insbesondere des Mindestabstandes und des Tragens einer Mund-Nasen-Bedeckung oder eines medizinischen Mund-Nasen- Schutzes, neben dem Impfen und Testen eine Rückkehr zur Normalität ermöglichen. Es wird den unterschiedlichen Infektionsrisiken in geschlossenen Räumen und im Freien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
und des Tragens einer Mund-Nasen-Bedeckung oder eines medizinischen Mund-Nasen- Schutzes, neben dem Impfen und Testen eine Rückkehr zur Normalität ermöglichen. Es wird den unterschiedlichen Infektionsrisiken in geschlossenen Räumen und im Freien soweit wie möglich Rechnung getragen. In geschlossenen Räumen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
eine schriftliche oder elektronische Bescheinigung über einen PoC-Antigen-Test (Schnelltest), der nicht älter als 24 Stunden ist, vorzulegen oder 3. einen Antigen-Test zur Eigenanwendung (Selbsttest) vor Ort vorzunehmen. Der Selbsttest nach Satz 1 Nr. 3 ist in Anwesenheit des Verantwortlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
Wiedereinordnen kam es zum Zusammenstoß mit einem überholten Lkw MAN. Der Renault geriet durch den Anstoß ins Schleudern und stieß mit dem Heck gegen einen Baum. Eine Insassin (63) des Renaults wurde dabei leicht verletzt. Es entstand Sachschaden von 9.000 Euro. 31.03.09, Wildunfall zwischen Letzlingen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 31.03.2009
Format: Pressemitteilung
Meter vor dem Ortsausgang Grimme bricht, auf Grund von Winterglätte, das Heck vom PKW aus. Der 39jährige kam in der weiteren Folge nach links von der Fahrbahn ab, drehte sich und stieß mit der Beifahrerseite gegen einen Baum. Zum Glück blieb der Fahrer unverletzt. An seinem PKW entstand ein Schaden ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 29.01.2012
Format: Pressemitteilung
Uhr in Zeitz, Naumburger Straße einen Mofa-Fahrer, der in Richtung Grana unterwegs war. Der Verdacht, dass dieser alkoholisiert am Straßenverkehr teilnahm, wurde durch einen Test bestätigt. Dieser ergab eine Atemalkoholkonzentration von 1,7 Promille. Eine Blutprobenentnahme folgte. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 21.09.2013
Format: Pressemitteilung
Wert von 2,14 Promille. Eine Blutprobe wurde angeordnet und im Altmarkklinikum durchgeführt. Der Führerschein wurde sichergestellt und der Fahrzeugschlüssel an den Fahrzeughalter übergeben. Tester zeigte 1,23 Promille an 05.11.2017, 20:20 Uhr, Winkelstedt: Ein Pkw VW wurde in der Winkelstedter ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 05.11.2017
Format: Pressemitteilung