Seite 64 von 13307 | ( 133066 Treffer )
Sortieren nach
Klassenverband bzw. Gruppe unter Quarantäne gestellt. Gesundheitsämter treffen in Abhängigkeit von der Einhaltung eines Lüftungs-, Tests- und Maskenkonzepts die konkreten Maßnahmen. Für ermittelte symptomlose Kontaktperson besteht die Möglichkeit, die Quarantäne nach fünf Tagen mittels PCR-Test aufheben ...
Kontrolle I Naumburg- Von Beamten einer Streife wurde in der vergangenen Nacht im Stadtgebiet der Fahrer eines PKW kontrolliert. Bei der Maßnahme wurde Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt, ein Test ergab 0,78 Promille. Gegen den Betroffenen wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet. ...
nicht in Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Des Weiteren fuhr er unter Einfluss von Betäubungsmitteln. Ein durchgeführter Test zeigte ein positives Ergebnis. Die am Fahrzeug angebrachten Kennzeichen waren nicht für den festgestellten Pkw ausgegeben. Das Fahrzeug war somit für den Straßenverkehr ...
Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Dies wurde bei einem freiwillig vor Ort durchgeführten Test mit einem Wert von 0,93? bestätigt. In der weiteren Folge erfolgten die beweissichere Atemalkoholmessung in der Dienststelle und die Einleitung eines Ordnungswidrigkeitsverfahrens. Am 14.02.2020 ...
die Polizei den 62-jährigen Fahrer eines Transporters, welcher im Vorfeld durch eine unsichere Fahrweise in der Brückentorstraße aufgefallen war. Während der Kontrolle wurde starker Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 2,17 Promille. Die Weiterfahrt wurde ...
Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: info@stala.mi.sachsen-anhalt.de Internet: https://statistik.sachsen-anhalt.de Vertrieb: Telefon: 0345 2318-718 E-Mail: ...
einen Vierklang geben aus Impfen, Testen, Kontaktnachvollziehung und Öffnungen. Als eine weitere Maßnahme zur Eindämmung der Pandemie stellt das Land Sachsen-Anhalt nach dem „Konzept zur Ausweitung der Testungen auf SARS-CoV-2“ den Schulen und Kinderta- geseinrichtungen Selbsttests zur Verfügung, um die Kinder ...
bemerkten die eingesetzten Polizeibeamten Alkoholgeruch in der Atemluft, ein Test ergab 1,00 Promille. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet, eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Verletzte nach Auffahrunfall Halberstadt ? Am 13.12.2019 gegen 17:00 Uhr staute ...
Tester zeigt 0,83 Promille 12.11.2016, 00:05 Uhr, Miesterhorst: Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle auf der B 188 in Miesterhorst wurde ein Pkw Ford Fiesta (Fahrer, 25) angehalten und kontrolliert. Während der Kontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch fest. Ein Test ergab einen Wert ...
Im Rahmen der Gesprächsführung wurde deutlicher Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 2,3 Promille. Im Zuge dessen wurde eine Blutprobenentnahme zur Beweissicherung realisiert. Der ausländische Führerschein wurde zur Eintragung des Sperrvermerks ...