Seite 599 von 12792 | ( 127916 Treffer )
Sortieren nach
die Polizei. Der Fahrer war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und stand unter Einwirkung von Alkohol. Ein Test ergab 2,15?. Eine Blutprobenentnahme wurde veranlasst. Am PKW entstand Sachschaden. Starke Windböe erfasste PKWSa. 23.03.13, 10:05 Uhr, L 28: Eine 68-jährige Fahrerin eines PKW Ford befuhr ...
einer Verkehrskontrolle unterzogen, wobei auch ein Atemalkoholtest durchgeführt wurde. Dieser Test ergab einen Wert von 0,79 Promille. Gegen den Fahrzeugführer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet und er muss mit einem Fahrverbot rechnen. Wildunfall vom 11.10.2008, 08:10 Uhr Ein Fahrzeugführer befuhr mit seinem PKW ...
Polizeibeamten fiel ein Radfahrer auf, der die Straße der Freundschaft befuhr. Er hörte sehr laut Musik aus einem mitgeführten Abspielgerät und hatte die Beleuchtung nicht eingeschaltet. Der 30-Jährige wurde angehalten. Bei der Befragung wurde Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein Test ergab einen Wert ...
der Ortslage Grieben einen PKW VW Passat fest und kontrollieren das Fahrzeug und den Fahrzeugführer. Während der Kontrolle wurde Atemalkoholgeruch beim 47-jährigen Fahrzeugführer wahrgenommen, ein Test ergibt eine Atemalkoholkonzentration von 1,56 o/oo. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet ...
saßen, war Alkoholgeruch wahrzunehmen. Ein bei dem Fahrer durchgeführter Test zeigte einen vorläufigen Wert von fast einem Promille. Auch ein Drogenvortest schlug bei ihm an und verwies auf den Konsum von Amphetaminen. Aufgrund des Anfangsverdachts der Trunkenheit im Verkehr wurde eine Blutprobenentnahme ...
Microsoft Word - Schlussbericht04SAnh.doc UNIVERSITÄT ROSTOCK Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät Institut für Umweltingenieurwesen Fachgruppe Siedlungswasserwirtschaft 18059 Rostock; Satower Str. 48 „Untersuchungen an Abwasserteichanlagen in Sachsen-Anhalt im Jahr 2004“ Projektleiter Dr.-Ing....
So soll für die Registrierung das tatsächliche Risiko entscheidend sein und nicht allein die produzierten bzw. importierten Mengen eines chemischen Stoffes. Außerdem sollen die Registrierungsanforderungen für Stoffe, die nur in geringen Mengen verwendet werden, vereinfacht sowie die durch die besonderen Anforderungen an Tests ...
Am Montagabend kontrollierte die Polizei in der Zepziger Straße den 49-jährigen Fahrer eines Fahrrades. Während der Kontrolle wurde deutlicher Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 2,03 Promille. Ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr ...
Mitsubishi, der ebenfalls keinen Gurt angelegt hatte, Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Der vor Ort durchgeführte Test ergab einen Wert von 1,08 Promille. Eine Blutentnahme wurde veranlasst. 20.03.2010, Salzwedel, Am 20.03.10 gegen 08:04 wurde, bei einer Verkehrskontrolle in der Bahnhofstraße ...
wurde die Toyota-Fahrerin leicht verletzt. Am PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Bei der Unfallaufnahme wurde Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein Test ergab einen Wert von 0,63 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet, Anzeige erstattet und der Führerschein sichergestellt. ...