Seite 592 von 12792 | ( 127916 Treffer )
Sortieren nach
Anforderungsbereiche im Fach Chemie Bei den Aufgaben wird eine Differenzierung in Bezug auf die drei Anforderungsbereiche (kurz: AFB) beachtet. Allgemein sind diese in Anlehnung an die Bildungsstandards1 wie folgt erklärt: AFB I: „Reproduktionsleistungen“ Er umfasst die Wiedergabe von Fachwissen, die Anwendung ...
einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Da es Anzeichen einer Einnahme von Drogen gab, wurde ein Drogenschnelltest durchgeführt. Dieser Test verlief positiv. Gegen den 38- jährigen Mann wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Am 28.09.2013 gg. 04:00 Uhr wurde in Bitterfeld- Wolfen, OT Greppin, ein PKW gestoppt ...
Ein Atemtest auf dem Dräger 6510 ergab einen Wert von 0,69 Promille. Da die Betroffene angab, gerade etwas Alkohol getrunken zu haben, erfolgte fünf Minuten später ein zweiter Test. Dieser bestätigte mit 0,65 Promille das erste Ergebnis und die Ordnungswidrigkeit wurde aufgenommen. Lkw landet ...
Am 16.04.2017 gegen 03:40 Uhr krachte ein Opel im Ortsteil Winkel seitlich gegen den Bordstein. Polizeibeamte stellten den 31-jährigen Fahrer dann zu Fuß in der Nähe fest. Ein Test zeigte bei ihm 2,09 Promille Atemalkohol an. Eine Blutentnahme wurde veranlasst und der Führerschein sichergestellt. ...
auf Praxistauglichkeit zu testen. Daneben berieten und unterstützten sie andere Meldebehörden des Landes und trugen dazu bei, dass der elektronische Datenaustausch ab Januar 2007 ohne größere Probleme anlaufen konnte. An dieser konzertierten Aktion hat auch der zuständige Referent des Städte- und Gemeindebundes ...
nur auf monogene Erbkrankheiten oder Chromosomen-Missbildungen überprüft werden. Eine PID wäre ausschließlich zur Diagnose einer unheilbaren schweren, erblichen Krankheit möglich. Tests auf Volkskrankheiten wie Diabetes, Allergien oder Bluthochdruck, die zumeist nicht ausschließlich genetische Ursachen haben, ...
durchgeführte Test bestätigte den Verdacht. Der Mann hatte einen Testwert von ca. 3,27 Promille. Der Führerschein wurde beschlagnahmt und eine Blutentnahme durchgeführt. Die Genthiner Polizei bedankt sich bei den Zeugen. (Alb) Impressum: Polizeidirektion Stendal Pressestelle Gardelegener Straße 120 39576 ...
fort. Durch Zeugenaussagen und Spuren vor Ort konnte der Verursacher ermittelt und aufgesucht werden. Bei dem 55-Jährigen Transporterfahrer wurde Atemalkohol festgestellt. Ein Test vor Ort ergab 2,7 Promille. ...
durch die Polizeibeamten festgestellt werden. Bei dem Täter, einen 43jährigen aus Salzwedel, wurde Atemalkohol festgestellt. Ein Test ergab einen Wert von 1,80 Promille. Gegen den Täter wurden eine Anzeige wegen Sachbeschädigung aufgenommen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier ...
durch den Fahrzeugführer zunächst abgelehnt. Es erfolgte eine Blutprobenentnahme und der Führerschein wurde beschlagnahmt. Ein später durchgeführter Test ergab einen Wert von 1,39 Promille. 03.03.2011, Kontrolle des gewerblichen Güterverkehr auf der B 71 An der Landesgrenze zwischen Sachsen-Anhalt und Niedersachsen ...