Seite 583 von 12792 | ( 127916 Treffer )
Sortieren nach
dürfen nur mit Zustimmung der Flurbereinigungsbehörde errichtet, hergestellt, wesentlich verändert oder beseitigt werden. 3. Obstbäume, Beerensträucher, Rebstöcke, Hopfenstöcke, einzelne Bäume, Hecken, Feld- und Ufergehölze dürfen nur in Ausnahmefällen, soweit landeskulturelle Belange, insbesondere ...
oder beseitigt werden (§ 34 Abs. 1 Nr. 2 FlurbG) c) Obstbäume, einzelne Bäume, Hecken, Feld- und Ufergehölze dürfen nur in Ausnahmefällen, soweit landeskulturelle Belange, insbesondere des Naturschutzes und der Landespflege, nicht beeinträchtigt werden, mit Zustimmung der Flurneuordnungsbehörde beseitigt ...
hergestellt, wesentlich verändert oder beseitigt werden. 3. Obstbäume, Beerensträucher, Rebstöcke, Hopfenstöcke, einzelne Bäume, Hecken, Feld- und Ufergehölze dürfen nur in Ausnahmefällen, soweit landeskulturelle Belange, insbesondere des Naturschutzes und der Landschaftspflege nicht beeinträchtigt werden, ...
dürfen nur mit Zustimmung der Flurbereinigungsbehörde errichtet, hergestellt, wesentlich verändert oder beseitigt werden. 3. Obstbäume, Beerensträucher, Rebstöcke, Hopfenstöcke, einzelne Bäume, Hecken, Feld- und Ufergehölze dürfen nur in Ausnahmefällen, soweit landeskulturelle Belange, insbesondere ...
dürfen nur mit Zustimmung der Flurbereinigungsbehörde errichtet, hergestellt, wesentlich verändert oder beseitigt werden. 3. Obstbäume, Beerensträucher, Rebstöcke, Hopfenstöcke, einzelne Bäume, Hecken, Feld- und Ufergehölze dürfen nur in Ausnahmefällen, soweit landeskulturelle Belange, insbesondere ...
Am Renault entstand Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt. Bei der Verkehrsunfallaufnahme wurde bei dem 20¿Jährigen Atemalkohol festgestellt. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von 0,35 ¿. Da der 20¿Jährige noch Fahranfänger ist, wurde eine Blutentnahme angeordnet. 03.09.2011, 17.30 Uhr, ...
Alkoholgeruch in der Atemluft wahrgenommen. Ein Test vor Ort ergab einen Wert von 1,09 Promille. Eine Blutprobe wurde angeordnet und der Führerschein sicher gestellt. Wimmelburg / Hüttenstraße / Besonders schwerer Fall des Diebstahls / 18.09. ¿ 19.09.11 Die oder der Täter haben die Eingangstür ...
auf einem Fahrradweg zum Stehen. Der Astra-Fahrer fuhr im letzten Moment erst wieder auf die rechte Fahrbahnseite zurück und unbeirrt weiter. Kurze Zeit später konnten Polizeibeamte den Unfallverursacher an seiner Wohnanschrift antreffen, er war alkoholisiert. Ein Test ergab fast 1 ¿. Er wurde zur Blutprobe gebeten, ...
überprüft. Bei der Kontrolle wurde beim Fahrzeugführer Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein vor Ort durchgeführter Test ergab einen Wert von 0,88 Promille, die Weiterfahrt wurde untersagt. 10.11.07, Osterburg Gegen 05.20 Uhr befuhr ein 19-jähriger Skoda-Fahrer die B189 aus Richtung Erxleben ...
Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein Test ergab einen Wert von 0,36 Promille Atemalkohol. Auf Grund des Verdachtes der absoluten Fahruntüchtigkeit, wurde eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein beschlagnahmt. Die Maßnahme wurde im Ohrekreis Klinikum durchgeführt. 21.03.07 Am Mittwoch ...