Seite 572 von 12792 | ( 127916 Treffer )
Sortieren nach
und Anhänger entstand Sachschaden. Während der Unfallaufnahme wurde beim PKW-Fahrer Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Der Test ergab 1,06 Promille. Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person 26.08.2011, 18.45 Uhr, Stendal, Scharnhorststraße, Ecke Tauentzienstraße. Der Fahrer eines PKW ...
bekannt. Während der Kontrolle wird bei dem Herrn Alkoholgeruch festgestellt. Der Test mit dem Alkomat ergibt einen vorläufigen Wert von 0,32 Promille. Auf Grund der blassen Gesichtsfarbe sowie der verzögerten Pupillenreaktion wird ein Drogentest mit dem DRUGWIPE 5+ (Speichel) durchgeführt. Dieser verläuft ...
stark gerötete Augen und erweiterte Pupillen fest. Der Verdacht auf die Einnahme von Drogen wurde durch das Ergebnis des Tests vor Ort erhärtet, dieser reagierte auf Cannabis. Dem jungen Mann wurde die Weiterfahrt untersagt, ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wurde eingeleitet. Unfallflucht ...
Schlenker, auf. Eine Kontrolle wurde durchgeführt. Da starker Alkoholgeruch bei dem Radfahrer wahrnehmbar war, wurde ein Test durchgeführt. Dieser ergab um 20:11 Uhr einen Wert von 3,04 Promille. Die Blutprobenentnahme erfolgte im AKK Gardelegen. 23.06.2010, Räuberischer Diebstahl in Klötze Eine weibliche ...
zuvor durch seine Fahrweise, mehrere Schlenker, auf. Eine Kontrolle wurde durchgeführt. Da starker Alkoholgeruch bei dem Radfahrer wahrnehmbar war, wurde ein Test durchgeführt. Dieser ergab um 20:11 Uhr einen Wert von 3,04 Promille. Die Blutprobenentnahme erfolgte im AKK Gardelegen. 23.06.2010, ...
in der Dobschützstraße, Wittenberg eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Dabei stellte sich heraus, dass die 41-jährige Fahrerin eines Pkw Citroen nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist und entsprechend der durchgeführten Tests vor Ort unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Statt eines Führerscheins ...
und in Berlin testen, wie das neue Produkt ankommt. Am 23.01.2016 findet mit Wirtschaftsvertretern, Vertretern der Politik und der Landkreise der traditionelle Ländertag Sachsen-Anhalt statt, den in gewohnter Weise der Ministerpräsident eröffnet. Anschließend wird zum sechsten Mal der Länderabend Sachsen-Anhalt ...
die Vorgaben im Vergleich zur ersten Welle im März/April 2020 bekanntlich sogar verschärft wurden (medizinische Masken, Selbst- tests etc.). Es wurden daher auch hier intensive Vor- bereitungen notwendig, um unter Beachtung des Gesundheitsschutzes dennoch eine bestmögliche Ausbildung zu realisieren. So wurde, ...
Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt – Pressemitteilung Nr.: 023/05 Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Pressemitteilung Nr.: 023/05 Magdeburg, den 10. März 2005 Forst-Gutachten wird öffentlich vorgestellt/Ministerin löst Versprechen ein/Info-Veranstaltung in Magdeburg ...
Bei der Unfallaufnahme wurde Alkoholgeruch bei dem VW-Fahrer festgestellt. Ein Test ergab einen Wert von 0,67 Promille. Der Führerschein wurde sichergestellt, eine Blutprobenentnahme veranlasst und Strafanzeige gefertigt. Im Landkreis Stendal kam es in der Zeit vom 08.12.10, 12.00 Uhr bis 09.12.10, 10.30 Uhr ...