Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Er war zunächst von der Unfallstelle fortgefahren, zuhause angekommen stellte er dann einen Schaden am Heck seines Fahrzeuges fest. Er fuhr sofort zum Unfallort zurück, der andere, möglichweise beschädigte blaue PKW war allerdings nicht mehr da. Die Polizei sucht nun dem blauen PKW, welcher zum Unfallzeitpunkt ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:11 24.03.2023
Format: Pressemitteilung
gegen und fuhr dann gegen den Sattelzug. Durch den Anprall wurde der Polo herumgeschleudert, stieß mit dem Heck gegen einen am linken Fahrbahnrand stehenden Baum und kam entgegengesetzt der Fahrtrichtung zum Stehen. Die nachfolgende Audi-Fahrerin fuhr dann frontal gegen Polo und touchierte mit der linken Seite ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 17.06.2009
Format: Pressemitteilung
LKWs in der Willy-Brandt-Straße in Brand. Das Feuer griff auf eine angrenzende Hecke über. Ein Zeuge konnte das Feuer am LKW durch beherztes Eingreifen löschen, sodass lediglich die rechte Seite der Plane beschädigt wurde. Die eintreffende Feuerwehr löschte schließlich die brennende Hecke ab. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 16:57 16.10.2021
Format: Pressemitteilung
(38) eines Pkw Opel Astra stand auf einem Parkplatz vor der Altmarkpassage, in Höhe des Lotto-Geschäftes. Die Fahrerin (58) eines Pkw Toyota stand mit ihrem Fahrzeug leicht versetzt auf der Parkfläche gegenüber. Als beide Fahrzeuge rückwärts ausparkten, stießen sie jeweils mit dem Heck gegeneinander. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 21.05.2013
Format: Pressemitteilung
Im Gegensatz zu (European Commission, 2008), in dem die Anwendung des Grubbs-Test auf dem 99 % Niveau empfohlen wurde, enthält die DIN EN 16450 keinen Hinweis mehr, nach welchem Verfahren die Ausreißer zu ermitteln sind. In der Regel werden mit dem Grubbs-Test wesentlich weniger Daten als Ausreißer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
von Polizeibeamten der Revierstation Kalbe/Milde vor der Ortslage Kakerbeck einer Kontrolle unterzogen. Dabei wurde beim Fahrzeugführer Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von 0,90 Promille. Der Fahrer wurde zum Revierkommissariat Klötze verbracht. Dort wurde ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 25.04.2010
Format: Pressemitteilung
setzte er einige Meter zurück und kollidierte dabei mit dem sich hinter ihm befindlichen PKW Opel. An beiden Fahrzeugen entstand geringer Sachschaden. Bei der Unfallaufnahme bemerkten die eingesetzten Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Unfallverursachers. Ein vor Ort durchgeführter Test ergab ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:40 12.10.2020
Format: Pressemitteilung
Dachzeile: Polizeimeldungen Überschrift: Zeitraum vom 03.01.2021 bis 04.01.2021Keyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Test reagiert auf Amphetamine Stendal, 03.01.2021, 21:41 Uhr Für eine Verkehrskontrolle stoppten Polizeibeamte in der Tornauer Straße einen Pkw Honda. Der 23-jährige Fahrer ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:57 12.02.2021
Format: Pressemitteilung
mit tagesaktuellem Test möglich. Bei „überregionalen Großveranstaltungen“ in geschlossenen Räumen ist künftig maximal eine Auslastung von 60 Prozent der jeweiligen Höchstkapazität zulässig, wobei die Personenzahl von 6.000 Zuschauenden nicht überschritten werden darf. Bei Veranstaltungen im Freien ist maximal ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:16 01.03.2022
Format: Pressemitteilung
Am Freitagabend, gegen 23:55 Uhr, kontrollierte die Polizei einen 27-jährigen Fahrradfahrer, der die Augustusstr. befuhr. Bei dem Mann wurde starker Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 2,19 Promille. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Im Zuge ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:35 18.12.2022
Format: Pressemitteilung