Seite 566 von 12792 | ( 127916 Treffer )
Sortieren nach
unterwegs 08.12.2011, 23:55 Uhr, Diesdorf: Durch die eingesetzten Beamten wurde in der Sandstraße ein Pkw BMW einer Kontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle wurde beim Fahrer (34) Alkoholgeruch festgestellt. Ein Atemtest auf dem Dräger 6510 ergab einen Wert von 1,09 Promille. Ein zweiter Test um 00:13 ...
Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt 2014 Effekte von Landnutzungs- und Klimawandel für Landschaftswasserhaushalt und Abfluss- verhältnisse in hoch vulnerablen Landschafts- räumen am Beispiel der Modellregion „Ein- zugsgebiet Salza“ Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2014 E-Learning - Anwendungen ...
Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt 2014 Effekte von Landnutzungs- und Klimawandel für Landschaftswasserhaushalt und Abfluss- verhältnisse in hoch vulnerablen Landschafts- räumen am Beispiel der Modellregion „Ein- zugsgebiet Salza“ Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2014 E-Learning - Anwendungen ...
nicht mehr vor Ort feststellen. Er wurde durch die Beamten ermittelt und zum Sachverhalt befragt. Dabei gab er an nach dem Unfall getrunken zu haben. Ein Test ergab um 10:12 Uhr einen Wert von 1,22 Promille. Die beiden Blutproben wurden im AKK Salzwedel entnommen. Vorfahrt missachtet04.03.2013, 07:00 Uhr, ...
der 22-Jährige nach rechts auszuweichen. Dabei kam er nach rechts von der Fahrbahn ab. Er überfuhr den Bankettstreifen und prallte gegen die Böschung des Straßengrabens. Das Fahrzeug überschlug sich und prallte mit dem Heck gegen einen Straßenbaum, bevor es auf dem Fahrzeugdach in einem Maisfeld zum Liegen kam. ...
Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 0,7 Promille. Ihm wurde ein beweissicherer Atemalkoholtest im Polizeirevier (ist im Bußgeldverfahren 0,5 ? 1,09 Promille gerichtlich anerkannt) ermöglicht. Der ermittelte Wert lag bei 0,72 Promille. Ein Bußgeldverfahren ...
im öffentlichen Raum zulassen und gesunde Wege für Reha etc. 10Besuch Bundesgesundheitsminister Spahn und Ministerpräsidenten Dr. Haseloff am 06.12.2019 Besuch Bundesgesundheitsminister Spahn und Ministerpräsidenten Dr. Haseloff am 06.12.2019 MOTIVATION 11 Neue Technologien Antwort systematisch testen entwickeln ...
dieses auf der rechten Seite am Heck eine große Beule sowie Lackkratzer aufwies. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 750 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Verdacht der Unfallflucht aufgenommen Burg: Geschwindigkeitskontrolle; insgesamt wurden 252 Fahrzeuge gemessen, neun Fahrzeugführer verwarnt, ...
mit der Beute. Dies bemerkte gegen 02.15 Uhr eine Anwohnerin und alarmierte die Polizei. Eine Suche nach dem Dieb verlief negativ. Brand Gegen 20.15 Uhr kamen gestern Abend Feuerwehr und Polizei zum Einsatz. In Erdeborn, Röblinger Weg brannte eine über 10 Meter lange Hecke (Koniferen) eines Gartens ...
Daraufhin informierte er die Polizei und bat um Unfallaufnahme. Während der Aufnahme des Sachverhaltes wurde bei dem 42-jährigen Fahrer Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 2,39 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren ...