Seite 557 von 12792 | ( 127916 Treffer )
Sortieren nach
gibt einen aktuellen Überblick über die TETRA-Netze in Europa. Weitere Informationen zu den Entwicklungen in den unterschiedlichen Staaten stehen auf der Website der TCCA (The Critical Communications Association), www.tcca.info, zur Verfügung. https://tcca.info/ DER DIGITALFUNK BOS IM BETRIEB | 33 ...
nach rechts von der Fahrbahn ab und im angrenzenden Graben auf dem Dach zum Liegen. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Bei der Unfallaufnahme wurde Alkoholgeruch beim Fahrer festgestellt. Der Test ergab einen Wert von 2,32 Promille. Da der Mann angab, nach dem Unfall Alkohol getrunken ...
sie nach rechts auf den Grünstreifen. Beim Versuch das Fahrzeug auf die Fahrbahn zu lenken, geriet sie ins Schleudern und kam nach links von der Fahrbahn ab. Sie stieß mit Heck sowie Frontteil gegen jeweils einen Baum und landete auf dem angrenzenden Acker. Dabei zog sie sich schwere Verletzungen zu, wurde ...
weil dessen Kennzeichenbeleuchtung defekt war. Bei der Kontrolle stellten die Beamten beim Fahrer (30) Alkoholgeruch in der Atemluft fest. Ein durchgeführter beweissicherer Test ergab einen wert von 0,96 ?. Es erfolgte eine Ordnungswidrigkeitanzeige, in dessen Folge der Fahrer auch mit einem einmonatigen Fahrverbot rechnen muss. ...
Luko. Nachdem sie bemerkte, dass sie sich verfahren hatte, beabsichtigte sie, zu wenden. Dazu fuhr sie in einen Wald- bzw. Feldweg. Von diesem Weg aus fuhr sie rückwärts zurück auf die Straße. Dabei rutschte jedoch das Heck in den angrenzenden Straßengraben. Ein selbständiges Herausfahren des Buses ...
wahrgenommen. Ein Test ergab den Wert von 0,82 Promille. Vorfahrt missachtet 18.05.2017, 07:55 Uhr, Beetzendorf: Der Fahrer (60) eines Pkw VW befuhr die Lindenstraße mit der Absicht auf die Rohrberger Straße aufzufahren. Beim Abbiegen übersah er den von links kommenden, vorfahrtsberechtigten Pkw Toyota (Fahrer, ...
an. Während der Kontrolle wurde Alkoholgeruch in der Atemluft des 54-jährigen Arneburgers festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 1,03 Promille. Im PRev Stendal wurde ein beweissicherer Test mit dem Dräger 9510 durchgeführt, hier wurde ein gerichtsverwertbarer Wert von 0,49 ...
lehnte er vorerst ab. Nach der auf Anordnung der Staatsanwaltschaft durchgeführten Blutentnahme durch eine Amtsärztin ¿pustete¿ er dann doch noch. Der Test ergab einen Wert von 2,36 Promille. Wildunfall 23.01.11, gg. 23.30 Uhr, K 1062 zwischen Goldbeck und Iden Ca. 100 Meter vor der Einmündung ...
aus dem Graben befreien. Während der Kontrolle des Fahrers wurde Atemalkoholgeruch festgestellt, einen freiwilligen Test lehnte der 31-jährige Mann ab. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme zum Zwecke der Beweissicherung angeordnet und im Polizeirevier realisiert. Ein Verfahren wegen Trunkenheit ...
eingesetzte Polizeibeamte der Polizeiinspektion Zentrale Dienste zur Anwendung ihrer Dienstwaffen. Der Kradfahrer setzte seine Fahrt dennoch in unbekannte Richtung ungehindert fort. Umfangreiche Fahndungsmaßnahmen führten gegen 01:00 Uhr zum Auffinden des 40-Jährigen an seiner Wohnanschrift. Er wurde aufgrund ...