Seite 513 von 12792 | ( 127916 Treffer )
Sortieren nach
wenn dies der Bodenordnung dient. b) Obstbäume, Beerensträucher, Rebstöcke, Hopfenstöcke, einzelne Bäume, Hecken, Feld- und Ufergehölze dürfen nur in Ausnahmefällen, soweit Belange des Naturschutzes und der Landespflege nicht beeinträchtigt werden, und nur mit Zustimmung der Flurneuordnungsbehörde beseitigt werden, ...
werden. c) Obstbäume, einzelne Bäume, Hecken, Feld- und Ufergehölze dürfen nur in Ausnahmefällen, soweit landeskulturelle Belange, insbesondere des Natur-schutzes und der Landschaftspflege nicht beeinträchtigt werden, mit Zustimmung der Flurneuordnungsbehörde beseitigt werden. d) Holzeinschläge, ...
festgestellt, dass der 36 ¿jährige Fahrer unter Alkoholeinwirkung stand. Ein Test ergab einen Wert von 1,25 Promille. Nach der Blutentnahme konnte der Beschuldigte seinen Weg zu Fuß fortsetzen. Eine Anzeige wurde gefertigt, der Führerschein beschlagnahmt. Roßdorf Im Heideweg haben am Samstag Unbekannte ...
erheblicher Sachschaden. Fahren unter Alkoholeinfluss 27.03.14, 00:35 Uhr, Stendal, Scharnhorststraße Bei einem 42-jährigen Audi-Fahrer wurde bei der Kontrolle Atemalkoholgeruch festgestellt. Der Test ergab 1,33 Promille. Die Blutentnahme wurde veranlasst und der Führerschein sichergestellt. ...
00:05 Uhr, Gardelegen: Im Rahmen einer Verkehrskontrolle, in der Philipp-Müller-Straße, wurde die Fahrerin (39) eines Pkw Renault angehalten und dabei Alkoholgeruch festgestellt. Ein Test ergab einen Wert von 1,7 Promille. Im AKK Gardelegen eine Blutentnahme durchgeführt. Der Führerschein wurde ...
unterzogen. Dabei wurde bei ihr Atemalkohol festgestellt. Ein freiwillig durchgeführter Test ergab einen Wert weit oberhalb der absoluten Fahruntüchtigkeit. Die Blutprobenentnahme erfolgte im Polizeirevier Dessau-Roßlau. Verkehrskontrolle Selbststeller bei Geschwindigkeitskontrolle ...
jeweils ein Informationsblatt eingestellt, welches die Benutzung der Kulisseninformation für den ungeübten Anwender beschreibt. - Die farbliche Kennzeichnung von Flächen mit Hangneigung im Sachsen-Anhalt-Viewer bzw. das Attribut „Randstreifenbreite“ der Kulisse Hangneigung nach DüV und WHG ...
und stößt mit dem Heck gegen eine weitere Kiefer. Die Stendalerin und ihre 22 jährige Beifahrerin aus Osterburg werden schwer verletzt und ins Johanniter Krankenhaus Stendal verbracht, wo sie stationär aufgenommen worden sind. Am PKW entsteht wirtschaftlicher Totalschaden. 22.01.2008, 16.00 Uhr B 188, ...
Während der Unfallaufnahme wurde bei ihm Alkoholgeruch festgestellt. Der Test vor Ort ergab einen Wert von 0,83 Promille. Der 51-jährige Skodafahrer, der 33-jährige Fahrer des Audis und die 57-jährige Fahrerin des Opels blieben ebenfalls unverletzt. Ohne Fahrerlaubnis am Steuer Havelberg, 29.04.2013. Gegen 08:10 Uhr wurde ...
und ins Klinikum verbracht. Während der Unfallaufnahme wurde Alkoholgeruch beim Fahrzeugführer festgestellt, ein durchgeführter Test vor Ort ergab 2,52 Promille. Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von ca. 10.000 ?. ...