Seite 499 von 12792 | ( 127916 Treffer )
Sortieren nach
sollten nur mit Zustimmung und unter Betreuung eines Facharztes entsprechende Tests mit Apfelsorten durchführen. TIPPS 1. Beachten Sie den Reifegrad und die Lagerzeit. Durch die Lagerbedingungen und Lagerdauer kann das allergene Potential eines Apfels beeinflusst werden. Einige Apfelallergiker reagieren ...
Ein vor Ort durchgeführter Test ergab einen Wert von 1,30 Promille. Der Fahrer durfte seinen PKW in die Garage schieben und musste sich anschließend einer Blutprobenentnahme unterziehen. Sein Führerschein wurde sichergestellt. B 81, Westeregeln 14.09.2012, 21:05 Uhr Ein 48 jähriger BMW- Fahrer ...
wahrgenommen. Der vorläufige Test des Alkomaten zeigte einen Wert von 2,00 Promille an. Es erfolgte im Klinikum Schönebeck eine Blutprobenentnahme. Gegen den Mann wurde eine Anzeige gefertigt und die Weiterfahrt untersagt. Fahrzeugschlüssel wurde zur Gefahrenabwehr sichergestellt.02 Kriminalitätsgeschehen ...
unbekannte Person gesehen zu haben, welche den Elberadweg mit dem Fahrrad in Richtung Wittenberg mit freiem Oberkörper befuhr. Durch die Kameraden der Feuerwehr Absdorf wurde auf dem Rückweg zur Wache um 22.44 Uhr in der Zahnaer Straße in Labetz vor einem Grundstück neben einer Hecke ein weiterer ...
hatte nach eigenen Angaben vier Bier getrunken. Ein vorläufiger Test ergab einen Alkoholwert von 1,6 Promille. Aufgrund des hohen Wertes wurde eine Blutprobe genommen und der Führerschein einbehalten. Der junge Mann muss sich nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten. Ausgangspunkt der Kontrolle ...
vor Hottendorf, mit Fahrtrichtung Gardelegen, ein Milchlaster mit Anhänger bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen und leicht abschüssiger Straße ins Schleudern. Der Lkw stellte sich quer, rutschte dabei auch über den linken Fahrbahnrand und stieß mit dem Heck gegen einen Straßenbaum. Lkw und Anhänger blieb quer ...
nur mit Zustimmung der Flurbereinigungsbehörde errichtet, hergestellt, wesentlich verändert oder beseitigt werden. c) Obstbäume, Beerensträucher, Rebstöcke, Hopfenstöcke, einzelne Bäume, Hecken, Seite | 4 Feld- und Ufergehölze dürfen nur in Ausnahmefällen, soweit landeskulturelle Belange, insbesondere ...
typischer Wiesengesellschaften sowie feuchter, teils temporär wasserführender Senken (u.a. ehemalige Teiche) eines vernässten Niederungsgebietes im Elbtal, - der Erhaltung, Pflege und Entwicklung von Hecken- und Feldgehölzen mit einem den natürlichen Verhältnissen nahe kommenden Totholzanteil, - ...
weidenbeständen, Mähwiesen, Auwaldresten, Hecken und Gebüschen, 9. der Erhalt und die Sicherung der Wasserführung der alten Lehmstiche als Brut- und Lebensraum für an Gewässer gebundene Vogelarten und gefährdete Fischarten, 10. die Pflege der Wiesen zur Förderung des artenreichen Grünlandes und der daran ...
die Person einer Kontrolle unterzogen wurde konnte bei ihr Atemalkohol festgestellt werden. Ein Test ergab einen Wert von 1,79 Promille. Die darauf folgende Blutprobenentnahme wurde im Polizeirevier Dessau-Roßlau durchgeführt. In der Südstraße des Ortsteil Roßlau wurde am 04.07.2012 gegen 23:58 Uhr ...