Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Beleuchtung defekt war. Bei der Kontrolle des Radfahrers wurde Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Bei einem freiwillig durchgeführten Test wurde ein Wert von 1,70 Promille gemessen. Er wurde zur Blutentnahme in das Polizeirevier verbracht und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 04.03.2017
Format: Pressemitteilung
hingewiesen nicht unter Einwirkung von Alkohol mit dem Rad zu fahren. Da dieser Hinweis scheinbar unbeachtet blieb, erfolgte nun die Kontrolle. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 2,06 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Im Zuge ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 14.05.2018
Format: Pressemitteilung
Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 1,86 Promille. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet, die zur Beweissicherung notwendige Blutprobenentnahme erfolgte im Klinikum Schönebeck. Anschließend wurde der Mann aus der polizeilichen Maßnahme entlassen. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 08.03.2016
Format: Pressemitteilung
Beerensträucher, Rebstöcke, Hopfenstöcke, einzelne Bäume, Hecken, Feld- und Ufergehölze dürfen nur in Ausnahmefällen, soweit landeskulturelle Belange, insbesondere des Naturschutzes und der Landschaftspflege nicht beeinträchtigt werden, mit Zustimmung der Flurbereinigungsbehörde beseitigt werden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:09 14.04.2023
Format: PDF
werden. c) Obstbäume, einzelne Bäume, Hecken, Feld- und Ufergehölze dürfen nur in Ausnahmefällen, soweit landeskulturelle Belange, insbesondere des Naturschutzes und der Landschaftspflege, nicht beeinträchtigt werden, mit Zustimmung der Flurneuordnungsbehörde beseitigt werden. d) Holzeinschläge, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:09 14.04.2023
Format: PDF
FlurbG). b) Bauwerke, Brunnen, Gräben, Einfriedungen und ähnliche Anlagen dürfen nur mit Zustimmung der Flurbereinigungsbehörde errichtet, hergestellt, wesentlich verändert oder beseitigt werden (§ 34 Abs. 1 Nr. 2 FlurbG). c) Obstbäume, einzelne Bäume, Hecken, Feld- und Ufergehölze dürfen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:09 14.04.2023
Format: PDF
Zusammenfassung, Abkürzungen A Acker BRW Bodenrichtwert G Gartenland GF Gebäude- und Freiflächen, Bauland, Bauflächen, landwirtschaftliche Betriebsflächen GR Grünland GMB Grundstücksmarktbericht H Holzung (Forstflächen, Wald, Gehölzflächen, Hecken usw.) OE Ödland SN Sondernutzung (Dauerkulturen, Spargel, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
Einfriedungen, Hangterrassen und ähnliche Anlagen dürfen nur mit Zustimmung der Flurbereinigungsbehörde errichtet, hergestellt, wesentlich verändert oder beseitigt werden. 3. Obstbäume, Beerensträuche, Rebstöcke, Hopfenstöcke, einzelne Bäume, Hecken, Feld- und Ufergehölze dürfen nur in Ausnahmefällen, soweit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
regressionsanalytischer Verfahren – zu testen. Auch Kapitel 7 ist unmittelbar mit der Gesundheit der Befragten befasst. Es analysiert die besondere Situation von Behinderten und chronisch Kranken. Erläutert werden der Gesund- heitszustand im einzelnen, die soziale Lage, die alltäglichen Belastungen und allgemeinen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
Ein Test ergab um 20:15 Uhr einen Wert von 2,44 Promille. Es folgten die Blutentnahme und eine Strafanzeige. Opel Astra war nicht versichert 19.05.2016, 17:40 Uhr, Salzwedel: Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde die Fahrerin (58) eines Pkw Opel Astra mit DAN-Kennzeichen angehalten und kontrolliert. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 19.05.2016
Format: Pressemitteilung