Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
hinaus und kollidierte frontal mit einem Straßenbaum. Der Fahrer hat sein Fahrzeug selbstständig verlassen können. Die Beamten stellten während der Befragung zum Unfall bei ihm Alkoholgeruch fest. Ein vorläufiger Test ergab einen Wert von 1,53 ?. Ein Blutentnahme wurde veranlasst und der Führerschein ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 12.01.2014
Format: Pressemitteilung
  Weißenfels- In der vergangenen Nacht führte eine Streife in der Zeitzer Straße eine Verkehrskontrolle durch und stoppte einen PKW VW. Bei der Kontrolle der Fahrerin stellten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft fest und führten einen Test durch. Dieser ergab bei der 26-jährigen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 12.12.2012
Format: Pressemitteilung
bei dem Mann führten zu einem Drogentest. Und dieser Test reagierte auf Amphetamine und Opiate. Eine Blutprobe wurde abgenommen, die Weiterfahrt untersagt und ein Bußgeldverfahren eingeleitet.   Verletzter nach Unfall auf der Bundesstraße B107, Wulkau-Schönfeld, 19.01.2021, 11:45 Uhr Ein 31-jähriger Mann ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:49 11.02.2021
Format: Pressemitteilung
Fahrt unter Alkohol Am 29.06. kurz nach Mitternacht ergab die Kontrolle eines 24jährigen Citroen-Fahrers in der Wolfgangstraße, dass dieser alkoholisiert war. Ein Test ergab 1,48 Promille. Auch dieser Mann musste eine Blutprobenentnahme dulden. Weiterhin wurden in diesem Fall dessen Führerschein ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 29.06.2013
Format: Pressemitteilung
war nach dem Anhalten verhaltensauffällig, so dass er hinsichtlich Drogenkonsum getestet wurde. Der Test verlief positiv auf Cannabis und Amphetamine, so dass gegen ihn ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet wurde und er sich einer Blutprobenentnahme unterziehen musste. Fast genau vier Stunden später, wurde ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:33 31.12.2020
Format: Pressemitteilung
kann den früheren Zustand, notfalls mit Verwaltungs- zwang gemäß § 137 FlurbG, wiederherstellen lassen, wenn dies der Flurbereinigung dient. b) Bäume, Hecken, Feld- und Ufergehölze dürfen nur mit Zustimmung der Flurbereini- gungsbehörde beseitigt werden, anderenfalls muss die Flurbereinigungsbehörde Ersatz- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
Hangterassen und ähnliche Anlagen dürfen nur mit Zustimmung der Flurbereinigungsbehörde errichtet, hergestellt, wesentlich verändert oder beseitigt werden (§ 34 Abs. 1 Nr. 2 FlurbG) c) Obstbäume, einzelne Bäume, Hecken, Feld- und Ufergehölze dürfen nur in Ausnahmefäl- len, soweit landeskulturelle Belange, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
der Flurbereinigungsbehörde errichtet, hergestellt, wesentlich verändert oder beseitigt werden. 3. Obstbäume, Beerensträucher, Rebstöcke, Hopfenstöcke, einzelne Bäume, Hecken, Feld- und Ufergehölze dürfen nur in Ausnahmefällen, soweit landeskulturelle Belange, insbesondere des Naturschutzes und der Landschaftspflege ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
durch die Sogwirkung entlang dieser Strecken) • Verwendung von alternativen Pflanzen mit entsprechenden Wuchseigenschaf- ten und Standortansprüchen • Bei größeren Anpflanzungen im öffentlichen Bereich (Hecken) sollten Misch- pflanzungen mit nicht feuerbrandgefährdeten Gehölzen bevorzugt werden. Die Erfahrungen zeigen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Versorgung ist das ein wahrer Kraftakt für die Praxen“, sagte KVSA-Vorstandsvorsitzender Dr. Jörg Böhme. „Das Impfen gegen und das Testen auf Corona nimmt sehr viel Raum im Praxisalltag ein. Dennoch sind viele Ärzte zusätzlich auch in Fieberambulanzen sowie in Impfzentren und mobilen Impfteams im Einsatz, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:14 22.12.2021
Format: Pressemitteilung