Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
erachtete Bodenordnungsverfahren nach § 56 LwAnpG für die Betroffenen verfahrens- und auch kostenseitig günstigere Regelungen bestehen, sind diese auch zur Anwendung zu bringen (Antragsprinzip, Schlechterstellungsverbot). Unter den Gesichtspunkten der möglichst vollkommenen Zweckerreichung ist entsprechend ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
werden. Da für das erforderlich und zweckdienlich erachtete Bodenordnungsverfahren nach § 56 LwAnpG für die Betroffenen verfahrens- und auch kostenseitig günstigere Regelungen bestehen, sind diese auch zur Anwendung zu bringen (Antragsprinzip, Schlechterstellungsverbot). Unter den Gesichtspunkten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
Institutsleiter des Fraunhofer IFF. ¿Das Fraunhofer IFF baut derzeit das Virtual Development and Training Centre (VDTC) auf, in dem Lösungen auf virtuellen Entwicklungs- und Trainingsplattformen kundenindividuell entworfen, getestet und zur Anwendung gebracht werden. Mit der Infrastruktur und dem Knowhow ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 03.03.2004
Format: Pressemitteilung
durch einen Rettungshubschrauber in die Uniklinik Magdeburg geflogen. Die Mutter wurde schwerverletzt durch einen Rettungswagen zum AMEOS-Klinikum Aschersleben verbracht. Bei Befragung der Frau im Klinikum wurde in deren Atemluft Alkoholgeruch festgestellt. Ein freiwilliger Test ergab einen Vorwert von 0,53 Promille. Daher wurde ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 27.11.2015
Format: Pressemitteilung
von Polizeibeamten. Während der folgenden Kontrolle wurde Alkoholgeruch beim Radler festgestellt. Ein Test mit dem „Dräger“ 6510 ergab einen Wert von 2,31 Promille. Die Blutentnahme erfolgte im AKK Salzwedel. Funkstreifenwagen ausgebremst 10.12.2015, 10:45 Uhr, Kalbe: Der Fahrer (58) eines Pkw Nissan ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 09.12.2015
Format: Pressemitteilung
und prallte gegen einen Baum. Während der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten Atemalkoholgeruch bei der 26jährigen Frau fest. Ein durchgeführter Test vor Ort ergab 2,4 Promille. Da sich die Frau beim Unfall verletzte wurde sie ins KH Burg verbracht. Es folgte außerdem eine Blutentnahme ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 10.08.2009
Format: Pressemitteilung
am Sonntagabend in Möckern, stellten Polizeibeamte bei einem Fahrzeugführer fest, dass dieser Drogen konsumiert hatte. Bei dem 46-jährigen Mann wurde eine verzögerte Pupillenreaktion festgestellt und ein Test bestätigte den Verdacht auf Drogenkonsum. Es folgten eine Blutprobenentnahme und die Einleitung ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 20.08.2017
Format: Pressemitteilung
einen zum Parken abgestellten PKW. Ein Zeuge rief die Polizei und teilte den Sachverhalt mit. Bei der Unfall- aufnahme stellte die Beamten Alkoholgeruch im Atem der Verursacherin fest. Ein Alco-Test ergab einen Vorwert v. 2,33 0/oo AAK. Der Führer- schein der Frau ist sichergestellt worden. Verkehrsunfall mit zwei ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 09.06.2018
Format: Pressemitteilung
und der Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Dabei stellten die Polizeibeamten Atemalkoholgeruch fest. Ein freiwilliger Test ergab bei dem 36-Jährigen einen Wert von 1,75 Promille. Zur Beweismittelsicherung wurde eine freiwillige Blutprobenentnahme veranlasst. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 17:29 14.12.2020
Format: Pressemitteilung
des Breitscheidplatzes führten diese mit einem Pkw Opel eine Verkehrskontrolle durch. Im Zuge der Kontrolle wurde mit dem Fahrer ein freiwilliger Drogenschnelltest durchgeführt. Der Test zeigte ein positives Ergebnis für Cannabiskonsum an. Daraufhin wurde der Fahrzeugführer inklusive des Kraftfahrzeuges ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:00 28.11.2021
Format: Pressemitteilung