Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Während der Kontrolle wurde starker Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 2,19 Promille. Zum Tatvorwurf der Trunkenheitsfahrt belehrt, gab die Frau zu mit dem Fahrzeug aus Magdeburg gekommen zu sein. Eine Blutprobenentnahme wurde realisiert ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 30.06.2014
Format: Pressemitteilung
Hilfeleistungsanträge durch den Pandemiestab koordiniert. Zudem lag die Beschaffung von Masken und Tests für Schulen und Kitas in der Verantwortung des Pandemiestabes. Seit Beginn der Corona-Pandemie wurden insgesamt mehr als 45,68 Millionen Antigentests für Schulen und Kitas sowie 5,64 Millionen Masken ausgeliefert. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:23 07.06.2022
Format: Pressemitteilung
Nach dem „offiziellen“ Teil konnten die Gäste am Welterbe-Glücksrad ihr Wissen über die Welterbestätten testen und attraktive Preise gewinnen. ©  lv ©  lv ©  lv ©  lv ©  lv ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
an der Böschung zum Stehen. Beim Fahrzeugführer stellten die Beamten Alkoholgeruch fest. Ein freiwilliger Test ergab einen Wert von 2,22 Promille. Dieser kam leicht verletzt ins Krankenhaus nach Burg. Dort wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Die Beamten leiteten ein entsprechendes Strafverfahren ein. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 19:14 04.10.2021
Format: Pressemitteilung
er den auf der rechten Fahrspur befindlichen LKW. Der PKW stieß mit dem Heck des Aufliegers zusammen und wurde im Fortgang des Geschehens gegen die rechte Leitplanke geschleudert. Anschließend kam er auf dem Seitenstreifen zum stehen. Der 53-jährige Fahrer des Land Rover und seine 49-jährige Beifahrerin wurden schwer ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 24.07.2005
Format: Pressemitteilung
entsprechend WG LSA hat die 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt am 21.02. 2008 durch den Vorsitzenden Oberregierungsrat Oanea, die hauptamtliche Beisitzerin Krasper und die ehrenamtliche Beisitzerin Frau Hecker ohne mündliche Verhandlung be- schlossen: 1. Der Antrag wird verworfen. 2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Am Kleintransporter entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Während der Unfallaufnahme wurde starker Alkoholgeruch in der Atemluft wahrgenommen. Der Test ergab einen Vorwert von 2,67 Promille. Die Beamten realisierten eine Blutprobenentnahme und stellten den Führerschein sicher. Gegen die 43-Jährige wurde ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 17.11.2013
Format: Pressemitteilung
wurde leicht und die 13-jährige Radfahrerin wurde schwer verletzt im Krankenhaus Burg behandelt. Bei der Pkw-Fahrerin wurde Alkoholgeruch festgestellt, ein erster Test ergab einen Wert von 2,39 Promille. Die Blutentnahme wurde angeordnet und durchgeführt, eine Strafanzeige gefertigt und der Führerschein ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 06.09.2009
Format: Pressemitteilung
16:00 Uhr, Möser OT Hohenwarthe Ein Zeuge hielt einen 66-jährigen Motorradfahrer fest, welcher die Straße „Am Eulenbruch“ in Hohenwarthe ohne Kennzeichen befuhr. Nach Aussage des Motorradfahrers hatte er die Maschine neu gekauft und wollte sie nur testen, da er leider keinen Termin ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 15:54 13.01.2021
Format: Pressemitteilung
Am 11.10.2022 wurde gegen 21:45 Uhr ein 25-jähriger Fahrzeugführer eines PKW Ford einer Verkehrskontrolle in Holzweißig, Straße des Friedens unterzogen. Ein durchgeführter Test auf den Konsum von Betäubungsmitteln, ergab ein vorläufig positives Ergebnis in dessen Folge die Weiterfahrt untersagt werden musste. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:26 13.10.2022
Format: Pressemitteilung