Seite 375 von 12795 | ( 127944 Treffer )
Sortieren nach
festgestellt. Ein freiwilliger Test ergab einen Wert von 1,61 Promille. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den Fahrer ein. Eine Blutentnahme wurde daraufhin beim Beschuldigten durchgeführt und der Führerschein sichergestellt. Sangerhausen/Diebstahl eines Motorrollers Am heutigen Vormittag ...
Dieser legte sich allerdings in tatortnähe an einer Hecke ab. Die Ermittler gehen davon aus, dass hier ein Fahrzeug zu Flucht bereitstand. Spurensuche und Sicherung erfolgten, die Ermittlungen dauern an. Hinweise zur Tat, den vermeintlichen Tätern oder einem möglichen Fluchtfahrzeug nimmt die Polizei ...
im Bereich Straße der ODF / Stendaler Straße einen Pkw VW Lupo fest. Der Fahrer wurde auf dem Gelände der Tankstelle einer Kontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle wurden bei ihm eindeutige Anzeichen für den Konsum von Betäubungsmitteln festgestellt werden. Ein Drugwipe 5-S-Test zeigte den Konsum ...
die erforderliche Sorgfalt beachtet hat oder der Schaden auch bei Anwendung dieser Sorgfalt entstanden wäre. Dazu zählt nicht nur ein zum Gefährdungspotenzial der Umgebung und der Tierart sowie Tierkategorie entspre chender Zaun, die Funktion des Zaunes muss auch täglich kontrolliert und dokumentiert werden. ...
des Sattelzuges und anschließend der Ladung war die L 25 über längere Zeit teilweise bzw. voll gesperrt (von 08:50 Uhr bis 13:00 Uhr). Tester zeigt zwei Drogen an 15.11.2015, 20:25 Uhr, Böddenstedt: In der Ortslage Böddenstedt wurde der Fahrer (34) eines Pkw VW Golf einer Verkehrskontrolle unterzogen. ...
vom schon herbeigerufenen Rettungswagen nicht mitgenommen werden. 05.08.2009, Gardelegen, unerlaubtes Entfernen vom Unfallort In der Zeit von 11:50 Uhr bis 15:40 Uhr parkte der Fahrer eines Skoda Roomster sein Fahrzeug unter einem Carport in der Straße Im Winkel. Das Fahrzeug zeigte mit dem Heck ...
des Sortenschutzrechts, anwenden b) Abfälle vermeiden und unter Beachtung rechtlicher, betrieblicher und materialbedingter Erfordernisse aufbe- reiten und entsorgen; Möglichkeiten des Recyclings nut- zen c) Betriebsmittel unter umweltschonenden und wirtschaftli- chen Gesichtspunkten auswählen und verwenden d) ...
sich der Geschwindigkeitskontrolle zu entziehen. Die Beamten verfolgten das Fahrzeug und stoppten dieses. Während der Kontrolle bemerkten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Beifahrers. Wie sich herausstellte, war dieser gefahren und hatte mit dem Fahrer die Plätze getauscht. Der Test ergab einen Atemalkoholwert ...
auswirkt. Die Aufbereitung („Entrauschen“) des DGM1 umfasste die Anwendung eines multidirektionalen Filters, der auf einer Modifikation des Filters von Lee (1980) beruht. Hierbei handelt es sich um einen Filter, der störendes Rauschen eliminiert und die unter dem Rauschen verborgene (Relief-) Information ...
Während der Kontrolle wurde Alkoholgeruch in seiner Atemluft festgestellt. Ein Test ergab einen Wert von 3,36 Promille. Anschließend wurde eine Blutentnahme durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Der Führerschein wurde sichergestellt und die Weiterfahrt wurde untersagt.19.09.2015, 05:07 Uhr, Salzwedel: ...