Seite 365 von 12795 | ( 127944 Treffer )
Sortieren nach
innerhalb der Ortschaft gemessen wurde. Betrunken auf dem Fahrrad unterwegs Salzwedel, 21.07.18, 22:02 Uhr, Lüneburger Straße Ein 23-jähriger Salzwedeler wurde in der Lüneburger Straße angehalten und kontrolliert. Aufgrund von Alkoholgeruch in der Atemluft wurde ein Test durchgeführt. Dieser ergab ...
Fahrzeugführer konnte seinen Pkw gerade noch rechtzeitig zum Stehen bringen. Er zog den 45-jährigen an den Fahrbahnrand und informierte die Polizei. Bei deren Eintreffen wurde festgestellt, dass der Gefunden erheblich unter der Einwirkung von Alkohol stand. Einen Test wurde zu dieser Zeit nicht durchgeführt, ...
eines Daimler- Benz durch die Polizei kontrolliert. Am Fahrzeug waren weder vorn, noch hinten amtliche Kennzeichen angebracht. Der Fahrzeugführer gab an, dass er das Fahrzeug von einem Autohandel zum Zwecke einer Probefahrt kurz nutzte, um es zwecks möglichem Kauf, zu testen. Ein Ermittlungsverfahren wurde ...
mit einem Wendemanöver zu flüchten. Das Fahrzeug konnte in der Gartenstraße gestellt werden. Bei der anschließenden Kontrolle wurde Alkoholgeruch in der Atemluft bei dem 58-jährigen Fahrzeugführer festgestellt. Ein Test ergab 0,62 Promille. Ein Bußgeldverfahren wurde eingeleitet. Die Weiterfahrt untersagt. Roßla ...
beim passieren des Streifenwagens, auf den Gehweg und anschließend wieder auf die Fahrbahn. Die Beamten nahmen die Verfolgung auf und stoppten den Fahrer in der Brüderstraße. Es wurde bei dem Fahrer sofort starker Alkoholgeruch festgestellt. Der Test ergab einen Wert von 1,53 Promille. Es erfolgte ...
der mit seinem PKW in der Auguststraße unterwegs war. Während der Kontrolle wurde Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 0,60 Promille. In der nahegelegenen Dienststelle wurde daraufhin der beweissichere Atemalkoholtest realisiert, dieser erbrachte einen Wert ...
festgestellt. Weiterhin wurde jetzt bekannt, dass die 30-jährige Person nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 2,00 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Zum Zwecke der Beweissicherung erfolgte ...
Am 11.06.2014 gegen 15:00 Uhr wollte ein 36-jähriger Fahrer eines PKW Nissan auf sein Grundstück fahren. Aus der Grundstücksausfahrt kam jedoch noch ein Fahrzeug, sodass der Fahrer des PKWs verkehrsbedingt halten musste und mit dem Heck auf der Fahrbahn stand. Ein 53-jähriger Fahrer eines LKWs sah dieses, ...
nicht dazu führen, dass es zu einer nachteiligen Verän- derung der Grundwasserbeschaffenheit kom- men kann. Die Anwendung von Düngemitteln und Pflanzenschutzmitteln im Rahmen der guten fachlichen Praxis und der gesetzlichen Vorschriften stellt keinen Verstoß gegen die Bestimmung des Paragrafen 4 Agrarzahlungen- ...
nicht dazu führen, dass es zu einer nachteiligen Verän- derung der Grundwasserbeschaffenheit kom- men kann. Die Anwendung von Düngemitteln und Pflanzenschutzmitteln im Rahmen der guten fachlichen Praxis und der gesetzlichen Vorschriften stellt keinen Verstoß gegen die Bestimmung des Paragrafen 4 Agrarzahlungen- ...