Seite 357 von 12795 | ( 127944 Treffer )
Sortieren nach
können Autofahrer die Beleuchtungseinrichtung ihrer Fahrzeuge in den verschiedensten Meisterbetrieben der Kfz.- Innung kostenlos überprüfen lassen. Der Erfolg des Licht-Test wird im hohen Maße dadurch begünstigt, dass im Aktionsmonat bei Verkehrskontrollen durch die Polizei verstärkt ...
und am PKW entstand augenscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden. Bei der Unfallaufnahme wurde Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein Test ergab 1,55 Promille. Die Blutentnahme wurde veranlasst. Der 18-Jährige war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und der PKW wurde vermutlich unerlaubt benutzt. Unerlaubtes ...
drehte sich, kam von der Fahrbahn ab und stieß mit dem Heck gegen einen Pfeiler der Stadtgrabenbrücke. Die Frau blieb unverletzt. Das Auto musste abgeschleppt werden. Alkoholisierte Wohnmobilfahrerin Weißenfels – Am Samstag gegen 22.00 Uhr stellten Polizeibeamte auf der B87 kurz vor der Auffahrt ...
und kontrolliert. An diesem PKW waren keine amtlichen Kennzeichen angebracht, wodurch der Verdacht bestand, dass der PKW keinen Versicherungsschutz hatte. Bei der Kontrolle konnte das bestätigt werden. Weiterhin konnte bei dem Fahrzeugführer erheblicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein freiwilliger Test ...
versuchte er mit Pkw zu flüchten. Die Fahrt endete auf der L 65, als der Fahrzeugführer seine Flucht aufgab. Ein Test vor Ort ergab bei dem 30-jährigen Mann aus Eickendorf einen Vorwert von 1,67 Promille. Er musste sich einer Blutprobenentnahme unterziehen und er musste seinen Führerschein abgeben. ...
starken Atemalkoholgeruch wahr. Ein durchgeführter Test ergab einen vorläufigen Wert von 2,16 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und ein Ermittlungsverfahren gegen den Jessener eingeleitet. Geschwindigkeitskontrolle Auf Grund einer aktuellen Bürgerbeschwerde wurde am 20.11.2019 ...
vor Ort durch Messun- gen und chemische Tests, unbekannte Substanzen bestimmen oder die Auswahl möglicher Kandidaten verringern. Bei Schadensereignissen mit CBRN-Gefahrstoffen, zu deren Einschätzung die Kräfte der Feu- erwehren selbst nicht oder nicht in ausreichendem Maße in der Lage sind bzw. zu deren ...
in Wernigerode hielten sie einen 31-jährigen Wernigeröder mit seinem Suzuki Swift an, da dieser keinen Sicherheitsgurt angelegt hatte. Während der Kontrolle stellten die Beamten Alkohol in der Atemluft fest. Ein Test ergab einen Wert von 1,52 Promille. Aus diesem Grunde wurde eine Blutprobenentnahme ...
die Polizeibeamten beim Fahrzeugführer deutlichen Alkoholgeruch. Ein Test vor Ort ergab einen Wert von 1,85 Promille. Ein Ermittlungsverfahren wurde gegen den 38.jährigen Fahrzeugführer aus Roßla eingeleitet. Die Blutentnahme folgte und der Führerschein wurde sichergestellt. Klostermansfeld / ...
wahrgenommen, ein erster Test ergab 1,04 Promille. Eine in der Polizeidienststelle durchgeführte beweissichere Messung ergab 0,5 mg/l. Die Beamten leiteten ein Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen den Mann ein. Dieser muss nun mit 500 Euro Bußgeld, zwei Punkten und einem Monat Fahrverbot rechnen. ...