Seite 343 von 12795 | ( 127944 Treffer )
Sortieren nach
und Partikularinteressen zurückstellt, unabdingbar. Über diese 2 Empfehlungen hinaus sind im Rahmen des Gesundheitsschutzes besondere Ge- und Verbote zum Schutz der Allgemeinheit notwendig. Perspektivisch soll es für die nächsten Wochen bei einem stabilen Infektionsgeschehen einen Vierklang geben aus Impfen, Testen ...
zum Stehen kam. Der Fahrer des Ford verletzte sich dabei leicht, konnte aber selbständig aus dem Fahrzeug aussteigen. Während der Unfallaufnahme wurde bei ihm jedoch starker Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Test vor Ort ergab einen Wert von 2,33 Promille. Daher wurde er im Altmarkklinikum Gardelegen auf Grund ...
ein Test ergab 2,12 Promille. Damit war die Weiterfahrt beendet. Der Dame wurde der Führerschein abgenommen und eine Blutprobenentnahme in Magdeburg durchgeführt. Der Pkw wurde abgeschleppt, um die Laterne kümmerten sich Fachmänner. Mögliche Vorbereitungshandlungen für EinbrücheBurg, Ihle-Anger, ...
Das Öffnen des Briefes führte zur Feststellung einer Folientüte, in der sich eine grüne, pulverförmige Substanz befand. Vorsorglich wurde das Gebäude evakuiert. Die ABC-Gruppe der Feuerwehr sicherte die Substanz und führte Tests durch, in deren Ergebnis die Ungefährlichkeit des Pulvers festgestellt ...
auf der L 205 von der Fahrbahn ab und landete auf einem Rübenfeld. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten starken Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrzeuglenkers fest und führten einen Test durch. Dieser war positiv und ergab einen Wert von 2,27 Promille. Der 64-jährige musste im Klinikum ...
einen Drogentest. Der Test reagierte nach kurzer Zeit auf Kokain. Eine Blutprobe wurde abgenommen, ein Bußgeldverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt. Datum 30.03.2021 87/2021 Impressum: Polizeiinspektion Stendal – PRev. Stendal – Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 ...
er nicht mehr im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Weiterhin roch der Mann stark nach Alkohol. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 2,0 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde realisiert und das Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet. Bernburg ...
mit Auflieger. Durch den Aufprall wurde die Vorderachse der Sattelzugmaschine zerstört. Der nicht mehr steuerbare Lkw geriet auf den linken Fahrstreifen und kollidierte dort mit dem Leichtkraftwagen und streifte einen VW Transporter am Heck. Der Leichtkraftwagen kam auf dem Dach liegend zum Stehen. Beide ...
beträgt 113 km/h (Bußgeld mit Fahrverbot). Der 28Jährige Fahrer des Fiesta hat keine Fahrerlaubnis, da diese ihm zurückliegend entzogen wurde. Er führte das Fahrzeug unter dem Einfluss von Alkohol. Der Test ergab 1,38 Promille Atemalkohol ? eine Blutentnahme wurde veranlasst. In der gleichen Nacht ...
Während der Kontrolle wurde Alkoholgeruch in der Atemluft der Fahrerin festgestellt. Ein Test diesbezüglich ergab einen Wert von 1,2 ?. Es wurde daraufhin eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein Strafverfahren gegen die Fahrerin eingeleitet. Nach der Sicherstellung des Führerscheins und der Untersagung ...