Seite 336 von 12795 | ( 127944 Treffer )
Sortieren nach
Stendal, 22.04.2021, 16:54 Uhr Polizeibeamte kontrollierten während der Streifentätigkeit einen 41-jährigen VW-Fahrer in der Gardelegener Straße. Der Mann zeigte drogentypische Ausfallerscheinungen. Ein vor Ort durchgeführter Test verlief positiv auf die Einnahme von Amphetaminen. Dem 41-Jährigen wurde ...
Alkoholgeruch in der Atemluft fest. Der Test vor Ort bestätigte den Verdacht (1,44 o/oo). Die Beamten ordneten eine Blutprobenentnahme an und stellten den Führerschein sicher. Unbekannte drangen in Keller ein 25./26.04.09, Eilsleben, Hakenstedter Straße Unbekannte drangen unter Anwendung von Gewalt ...
Die Tests zeigten einen Wert von 1,19‰ sowie eine positive Reaktion auf Amphetamine. Letzteres sowie Cannabis konnte auch noch in seinem Rucksack aufgefunden werden, sodass dem Mann insgesamt drei Straftaten zur Last gelegt werden und er sich im Krankenhaus einer Blutprobenentnahme unterziehen musste. ...
befuhr, anzuhalten und zu kontrollieren. Als der 59jährige Mann dies bemerkte, flüchtete er mit dem Fahrzeug, wobei er auf Grund der überhöhten Geschwindigkeit von der Fahrbahn abkam, über eine Hecke fuhr und auf einer Wiese landete. In der weiteren Folge wendete er, wobei er mehrmals gegen einen Baum ...
Bildung in Deutschland kompakt 2020 Zentrale Befunde des Bildungsberichts Autorengruppe BildungsberichterstattungAlle Inhalte unter bildungsbericht.de verfügbar Autorengruppe Bildungsberichterstattung: Prof. Dr. Kai Maaz (DIPF), Sprecher der Autorengruppe Prof. Dr. Cordula Artelt (LIfBi) Leitende Regierungsdirektorin...
bei Fortbestehen hoher Risiken auch nach Anwendung der auf Grundlage der DSFA festgelegten verhältnismäßigen technischen und organisatorischen Maßnah- men. Grundlage dieses Dokuments ist Art. 35 Abs. 4 DS-GVO: „Die Aufsichtsbehörde erstellt eine Liste der Verarbeitungsvorgänge, für die gemäß Absatz 1 eine Da- ...
einer Streifenbesatzung nahmen den Unfall auf. Hierbei wurde bei der 58-jährigen Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt und ein Test durchgeführt. Dieser war positiv und ergab einen Wert von 1,52 Promille. Die Frau kam zur ambulanten Versorgung und zur Abnahme einer Blutprobe ins Krankenhaus. Ein Ermittlungsverfahren ...
Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt am 14.12.2004 durch den 1 Vorsitzenden Oberregierungsrat Oanea, den hauptamtlichen Beisitzer Dipl. Ing. Brodtrück und die ehrenamtliche Beisitzerin Hecker auf die mündliche Verhandlung vom 07.12.2004 beschlossen: 1. Der Vergabestelle wird aufgegeben, ...
durchgeführt. Die Tests ergaben einen Wert von 2,67 und 3,03 Promille. Der dritte Mann verweigerte die Durchführung des freiwilligen Atemalkoholtest. Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr wurden gegen alle drei Männer eingeleitet und Blutprobenentnahmen zu Beweiszwecken ...
nach Magdeburg verbracht. Burg Fahren unter Drogen Am Morgen des 26.12.2018 wurde ein PKW KIA im Bereich der Brüderstraße festgestellt. Dieser wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Fahrzeugführer stand augenscheinlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Ein freiwilliger Test ...