Seite 156 von 13291 | ( 132908 Treffer )
Sortieren nach
für Krankenhäuser - Prüfung einer weiteren Corona-Prämie für Beschäftigte - Aufbau einer nationalen Reserve Gesundheitsschutz - Beschaffung und Verteilung von Schutzausrüstung an Pflegeeinrichtungen und andere Bedarfsträger KRITIS - Anpassung der TestVO zur Priorisierung von Personen, die patientennah arbeiten - ...
die Beamten Alkoholgeruch beim Fahrer feststellen. Ein durchgeführter Test vor Ort ergab einen Wert von 0,98 ‰. Der 59-jährige Fahrer des BMW begleitete die Beamten daraufhin ins Polizeirevier, wo ein beweissicherer Atemalkoholtest durchgeführt wurde. Dieser ergab letztlich einen Wert von 0,82 ‰. Den Herrn ...
von der Fahrbahn nach rechts ab und überschlug sich. Dabei verletzte er sich leicht, am Fahrzeug entstand augenscheinlich Totalschaden. Bei der Unfallaufnahme war deutlicher Alkoholgeruch wahrnehmbar. Ein Test ergab 1,85 Promille. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet, ...
der Polizei beim Verlassen eines Tankstellengeländes an der Brückenstraße auf, da er augenscheinlich den Sicherheitsgurt nicht angelegt hatte. Daraufhin wurde der 36-jährige einer Kontrolle unterzogen. Hierbei wirkte dieser auffallend nervös, so dass ein Drogenschnelltest zur Anwendung kam. Der Test schlug ...
bekleidet- weiteres derzeit nicht bekannt) versuchten unter Anwendung von Gewalt in die Räumlichkeiten der Kindergarteneinrichtung ¿Bördespatzen¿ zu gelangen. Als die Tatverdächtigen eine Zeugin bemerkten flüchteten sie in unbekannte Richtung. Bei den Ermittlungen am Tatort fanden die Beamten Beschädigungen ...
sich auf der Bundesautobahn 9, kurz vor der Rastanlage Köckern-Ost, ein Verkehrsunfall mit drei Beteiligten PKW. Der 19-jährige Fahrer eines VW scherte aus, um einen Sattelzug zu überholen. Dabei übersah er den Honda eines 25-jährigen. Dieser versuchte auszuweichen und touchierte das Heck des Audis eines 32-jährigen ...
abgestellt wurde, wurde die gesamte linke Fahrzeugseite und das Heck beschädigt. Im Pkw konnten Steine aufgefunden werden, welche als Tatmittel in Frage kommen. Es entstand dabei ein Sachschaden von ca. 5000€. Sachdienliche Hinweise werden im Polizeirevier Stendal unter Tel. 03931 / 685 291 ...
fuhr die Fahrerin des Pkw VW auf Grund zu geringen Abstandes beim Abbremsvorgang auf den Pkw Mercedes auf. Am VW entstand im Frontbereich ein Sachschaden von ca. 5.000,-?. Der Schaden am Heck des Mercedes wurde auf ca. 3.000,-? geschätzt. ...
Bei der Prüfung konnte der benannte PKW mitsamt Fahrer festgestellt werden. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle konnte schon starker Alkoholgeruch vom Fahrzeugführer ausgehend wahrgenommen werden, ein anschließender Test ergab einen Wert von 2,06 ‰. Der 33-jährige Fahrer des VW musste anschließend ...
mit dem dahinterstehenden PKW. Dabei entstand Sachschaden von ca. 4.000 Euro. Während der Unfallaufnahme bemerktes die eingesetzten Polizeibeamten bei einem Unfallbeteiligten Atemalkohol. Ein Test vor Ort ergab einen Wert von 1,6 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und der Führerschein beschlagnahmt. ...