Seite 154 von 12795 | ( 127944 Treffer )
Sortieren nach
bei dem Fahrzeugführer Alkoholgeruchfestgestellt, so dass ein durchgeführter Atemalkoholtest einen Wert von 1,16Promille ergab. Ein ebenfalls veranlasster Test auf Betäubungsmittel ergab dasder Fahrzeugführer weiterhin unter Einfluss von Amphetamine stand.Entsprechende Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet.Im ...
Kontrolle Kretzschau, OT: Grana- Streifenbeamte kontrollierten in der vergangenen Nacht in der Leipziger Straße den Fahrer eines PKW. Bei der Maßnahme wurde von Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrzeugführers festgestellt. Ein Test war positiv und ergab einen Wert von 1,86 Promille. ...
im Kreuzungsbereich zur Nordstraße einen bevorrechtigten PKW nicht. Es kam zum Zusammenstoß der Fahrzeuge. In der Folge erlitt eine Insassin leichte Verletzungen und kam ins Krankenhaus. Bei der Unfallaufnahme bemerkten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Unfallverursachers, ein Test ergab 0,71 Promille. ...
und Coswig übersah der Fahrer eines Sattelzuges das Stauende und krachte in zwei weitere Sattelzüge. Der 48-jährige versuchte noch dem ersten stehenden Fahrzeug auszuweichen riss aber das rechte Heck des Aufliegers auf. Zahlreiche geladene Kunststoffbehälter verteilten sich über die gesamte Fahrbahn. ...
bemerkten die Beamten erheblichen Alkoholgeruch in der Atemluft, ein Test ergab 1,93 Promille. Der Mann musste im Klinikum eine Blutprobe abgeben, ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. ...
ein 43jähriger mit einem Dacia auf der Straße Schwarzer Berg von der L8 kommend in Richtung B248. Dieser Verbindungsweg war stark verschneit und durch den festgefahrenen Schnee auch sehr glatt. In einer Rechtskurve brach das Heck des Dacia aus und rutschte anschließend auf abschüssiger Fahrbahn nach rechts ...
Aufbau erworben. Durch die Anwendung und Weiterentwicklung von Informatiksystemen trägt jeder zur Entwicklung der Gesellschaft bei. Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler in die Lage zu versetzen, Daten der realen Welt mit geeigneten Mit- teln und Methoden zu erfassen, zu bewerten und zu verarbeiten. ...
deutlicher Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 1,07 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und die Durchführungen eines beweissicheren Atemalkoholtests in der Dienststelle angeboten. Im Falle einer Ablehnung wäre eine kostenpflichtige ...
adäquat zu testen. Beispielhaft sei hier die ISO 16900-10 (Atemschutzgeräte - Prüfverfahren und Prüfausrüstung: Widerstand gegen Entzündung, Beflammung, Wärmestrahlung und Wärme) genannt. Weltweit sind derzeit mehr als 60 Produktstandards für Atemschutzgeräte im Verkehr. Künftig soll es jedoch ...
konnte deutlich Alkoholgeruch von ihm wahrgenommen werden. Ein Test ergab dann auch 2,1 Promille. Der Mann musste sich dann anschließend einer Blutprobenentnahme unterziehen und es wurde ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet. Wildunfall Klein Gerstedt, K1002, 24.09.2023, 20:15 Uhr ...